Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Sanierung und Internationalisierung im Mittelstand

  • Business Development und Internationalisierung im Mittelstand
  • Experte für Sanierung und Restrukturierung (IFUS)
  • Interkulturell anspruchsvolle Merger- und Post-Merger-Projekte

„Ich bin Experte für Sanierung und Internationalisierung im Mittelstand.“

Qualifikationen

keine Angabe

Branchen

Gebrauchsgüter 🞄 Konsumgüter 🞄 Textilien & Bekleidung 🞄 Luxusgüter 🞄 Möbel 🞄 Investitionsgüter 🞄 Healthcare

Stationen

Menrad 🞄 Lamy 🞄 Goldpfeil 🞄 Bulthaup 🞄 Alno 🞄 Kinnarps 🞄 Lechner 🞄 Trimatec

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist erfahrener Business Executive für Unternehmensführung, Business Development sowie Sanierung und Restrukturierung in der Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie. Er verfügt zudem aufgrund von Auslandstätigkeit und seiner Vielsprachigkeit (Englisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch) über besondere Expertise in der Entwicklung und Internationalisierung von mittelständischen Unternehmen. Als Interim Manager ist er – mit Unterbrechungen durch Anstellungen im Anschluss an Mandate – seit 2012 tätig.

Durch seine weltweite Tätigkeit und Vernetzung verfügt der Interim Manager über ein großes und belastbares Netzwerk, das er gewinnbringend für seine Mandanten einsetzt. Seit 2008 liegt der erweiterte Fokus des Interim Managers auf der Restrukturierung von Unternehmen und der strategischen Neuausrichtung nach Krisensituationen. Mit der Zertifizierung zum Restrukturierungs- und Sanierungsberater am IFUS Institut in Heidelberg und mit weiteren Fortbildungsmaßnahmen erweitert der Interim Manager sein Wissen und seinen Kompetenzbereich ständig.

Der Interim Manager hat nach seiner Ausbildung zum Diplom-Kaufmann mehr als 30 Jahre lang den weltweiten Vertrieb und das Business Development von Hersteller- und Handelsmarken in unterschiedlichen Segmenten der Gebrauchs- und Investitionsgüterindustrie verantwortet. Mit seiner Spezialisierung auf vorwiegend mittelständische Familienunternehmen kennt er alle Anforderungen an die Kultur und Führung dieser Unternehmen. In seinen Positionen als Vertriebsleiter, Geschäftsführer und Vorstand war der Interim Manager nicht nur für die Internationalisierung, sondern im besonderen Maße auch für Markenführung, Change-Prozesse und Business Transformation verantwortlich.

In all seinen Stationen war der Interim Manager federführend mit der Internationalisierung der Unternehmen befasst. Beispielhaft sind die Unternehmen C. Josef Lamy GmbH und bulthaup GmbH & Co KG zu nennen. Bei Lamy ging es um die Entwicklung und Umsetzung einer Internationalisierungsstrategie für Übersee und ein Direktvertriebskonzept für Europa. Bei bulthaup lag der Fokus auf der weltweiten Markteinführung einer neuen Produktgeneration und damit einhergehend einer neuen Konditionen- und Distributionsstrategie. Ähnliche Rollen und Aufgaben hat der Interim Manager bei Alno und Kinnarps übernommen. Als Vorstand bei Lechner war er in Personalunion CEO, CRO und CFO, verantwortlich für die Erstellung von Sanierungsgutachten sowie die finanz- und leistungswirtschaftliche Restrukturierung.

Dank seiner langjährigen weltweiten Vertriebstätigkeit, eines Auslandsaufenthaltes (zwei Jahre als Geschäftsführer für bulthaup Küchen in Italien) und seiner Mehrsprachigkeit ist der Interim Manager stark interkulturell geprägt. Zudem ist er ein zielorientierter Teamplayer mit einer von Nachhaltigkeit, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Wertschätzung geprägten Ethik und Führungskultur.

Seine rasche Auffassungsgabe und Anpassungsfähigkeit sowie die umfangreiche Methodenkenntnis ermöglichen ihm den raschen Aufbau von Vertrauen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ein weiterer Schwerpunkt und eine seiner Stärken ist das ausgeprägte Gespür für ein erfolgreiches Stakeholder Management nach innen und außen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals