Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für internationales Debitorenmanagement

  • Auf- und Ausbau des internationalen Debitorenmanagements
  • Internationalisierung des Payments
  • Agile Methoden und Digitalisierung des Rechnungswesens

„Ich bin Experte für internationales Debitorenmanagement.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Bankkaufmann 🞄 Scrum (Master) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Online-Dienste 🞄 Verlage 🞄 Banken 🞄 Werften 🞄 Glücksspiel 🞄 Partnervermittlung

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit 
Festanstellungen: Mummert & Partner 🞄 AOL 🞄 Bertelsmann Financial Services

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein erfahrener Experte im nationalen wie internationalen Payment- und Debitorenmanagement mit breit gefächertem fachlichem Know-how. IT-Infrastruktur, Post-Merger-Integrationen,  Organisation von Teams, Moderationen und Workshops in diesem Umfeld gehören ebenfalls zu seinem Repertoire. Dabei sind ihm agile Methoden des Projektmanagements ebenso bestens vertraut wie traditionelle Vorgehensweisen.

Seit 2005 ist der Interim Manager selbstständig. Er übernimmt Mandate in Start-ups und etablierten Unternehmen gleichermaßen. Seine branchenunabhängigen Fähigkeiten konnte er unter anderem bei Online-Diensten, Lotterien, Partnervermittlungen, Verlagen und Werften nutzen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung übernimmt der Interim Manager Teamleitungen und die Führung großer Projekte. Die Zufriedenheit der Kunden mit seinen Leistungen lässt sich daran erkennen, dass er immer wieder von ihnen beauftragt wird. Oftmals beginnen seine Mandate mit abgegrenzten Einsätzen und werden mit zunehmendem Vertrauen laufend erweitert.

Der Interim Manager ist gelernter Bankkaufmann und hat Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Regensburg und Bilbao (Spanien) studiert. Sein erster Karriereweg führte ihn in die Unternehmensberatung Mummert & Partner im Bereich der Bankenberatung. Daran schloss sich seine Rolle als Direktor bei AOL Deutschland an. Dort verantwortete er alle Großprojekte und das gesamte Payment.

In seiner Arbeit geht der Interim Manager davon aus, dass Mitarbeitende und Kollegen für den Erfolg eines Unternehmens die wesentlichen Faktoren sind. Durch die positive Gestaltung von Kommunikation und Beziehungen der handelnden Personen steuert er souverän auch durch herausfordernde Themen.

Neben dem klassischen Führungskreislauf und situativem Führen ist der Stil des Interim Managers von Fragen geprägt. „Welches Ziel wollen wir erreichen?“ ist eine seiner meistgestellten Fragen. Damit gelingt es ihm, Meetings, Projekten und Diskussionen klare Richtung und Struktur zu verleihen. Zugleich erfahren die handelnden Personen hohe Wertschätzung und die Kompetenzen sowohl der Gruppe als auch jedes Einzelnen werden aktiv genutzt.

Mit dem Blick für das Gesamtbild gelingt es ihm, in überzeugender Art Teams aufzubauen, Transformationen zu führen und langfristig Erfolge für den Auftraggeber zu erreichen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

422_1010_debitoren_intern_online_unternehm_rechnungswesen

Debitorenmanagement in einem internationalen Online-Unternehmen (B2C)

Ein internationales Online-Unternehmen im B2C-Segment beauftragte den Interim Manager, das Debitorenmanagement zukunftsfähig aufzustellen. Den Hintergrund bildete, dass der beauftragte Dienstleiter für das Debitorenmanagement ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals