Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Einkaufsleitung und Kostenmanagement

  • Leitung Einkauf und Supply Chain Management
  • Einkaufsentwicklung (Methoden, Prozesse und Systeme)
  • Indirekter Einkauf

„Ich bin Experte für Einkaufsleitung und Kostenmanagement.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Top-Management-Seminare (Unilever 🞄 Beiersdorf) 🞄 Ausland: UK 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Konsumgüter 🞄 Handel 🞄 Verpackungsindustrie 🞄 Immobilienwirtschaft 🞄 Banken

Stationen

C&A 🞄 Lornamead (Li & Fung) 🞄 Contest 🞄 Unilever 🞄 Beiersdorf 🞄 Steinbeis

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Diplom-Kaufmann und Inhaber einer Unternehmensberatung. Als Interim Manager hat er seit 2016 mehrfach die Leitung des Einkaufs und/oder des Bereichs Supply Chain Management übernommen. Als Berater und in früherer Festanstellung leitete er sehr erfolgreich eine Vielzahl an Kostensenkungsprojekten in den Bereichen Einkauf und Finanzen. Daher fokussiert er sich für seine Mandate vor allem auf Einkaufsleiter- und Restrukturierungsmandate.

Nach seinem BWL-Studium an der WWU Münster startete er seine Karriere bei Unilever. Im kaufmännischen Bereich verantwortete er u.a. die Fabrikplanung, das deutsche Controlling und mehrere IT-Projekte in Deutschland. Dann wechselte er in europaweit verantwortliche Rollen als Finanzdirektor nach London (UK) und Hamburg.

Nach 14 Jahren wechselte er zu Beiersdorf in Hamburg und übernahm die Verantwortung für den weltweiten indirekten Einkauf des Konzerns. Unter anderem leitete er ein globales Einkaufsentwicklungsprogramm, das Prozesse und Systeme auf dem neuesten Stand implementierte und erhebliche Einsparungen generierte. Dann übernahm der Interim Manager die kaufmännische Geschäftsführung eines mittelständischen Papierherstellers und leitete dabei die Bereiche Finanzen, Supply Chain Management, Einkauf sowie Marketing und Verkauf.

Seine authentische, offene und zugängliche Art mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Empathie für die Bedürfnisse interner und externer Stakeholder zeichnet ihn als Führungspersönlichkeit aus. Seine Stärken ergeben sich aus den vielfältigen Erfahrungen sowohl in Konzernen und KMU als auch in verschiedenen Funktionen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Aufbau zentral gesteuerten Einkaufs für indirekte Güter und Dienstleistungen

Ein internationaler Modekonzern war lange Jahre erfolgreich fokussiert auf die Entwicklung aktueller Modetrends, den Verkauf in eigenen Geschäften und günstige Herstellung in asiatischen Beschaffungsmärkten. Durch die wachsende Konkurrenz ...

Kostenmanagement zur Steigerung der Profitabilität und Krisenprävention

Ein internationales Konsumgüterunternehmen hatte - auch aufgrund der Corona-Krise im Jahr 2020 - einen deutlichen Umsatzeinbruch des bisher gut florierenden Geschäftes zu verzeichnen. Um die Kostenentwicklung zu optimieren, beauftragte das Unternehmen ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals