Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Aufbau und Entwicklung von Geschäftseinheiten in KMU

  • Change Management im Maschinen- und Anlagenbau (Nutzfahrzeuge)
  • Strategie, Organisationsentwicklung, Kostenoptimierung
  • Transformation vom Handwerksbetrieb zum Industriebetrieb

„Ich bin Experte für den Aufbau und die Entwicklung von Geschäftseinheiten in KMU.“

Qualifikationen

Ingenieur Maschinenbau 🞄 MBA International Management 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Nutzfahrzeuge 🞄 Fahrzeugbau 🞄 Maschinenbau 🞄 Pumpen 🞄 Stahlbau 🞄 Anlagenbau

Stationen

Schwarzmüller 🞄 KRAL AG 🞄 Entec 🞄 LTW Intralogistics

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine unternehmerisch denkende und veränderungserprobte Führungskraft. Sein Schwerpunkt liegt im Aufbau und der Entwicklung von Geschäftseinheiten in KMU des Maschinen- und Anlagenbaus sowie in der Nutzfahrzeugbranche. Insbesondere versteht er sich darauf, Geschäftseinheiten strategisch auszurichten, zu optimieren und zielsicher durch Veränderungsprozesse zu führen.

Vor seinem Schritt in die Selbstständigkeit als Interim Manager und Unternehmensberater hat er bis 2020 in Festanstellung als Niederlassungsleiter eines internationalen Nutzfahrzeugherstellers dafür gesorgt, dass die Geschäftseinheit durch Strukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen die gesetzten Ertrags- und Wachstumsziele erreichen konnte. Davor hat er als Business Unit Manager eines mittelständischen Maschinenbaubetriebs die Marktposition durch strategische Ausrichtung und Umsetzung der dafür notwendigen Reorganisation ausgebaut. In dieser Zeit konnte er wesentliche Erfahrungen als mitverantwortlicher Teil der Transformation vom Handwerksbetrieb zum Industriebetrieb sammeln, beispielsweise durch die Umsetzung von Lean Six Sigma und Total Quality Management. Frühere Stationen seiner Laufbahn reichten von der Projektleitung im Anlagenbau bis hin  zu verschiedenen leitenden Positionen im Vertrieb.

Dynamischer Ingenieur mit MBA in International Management

Der Interim Manager ist ausgebildeter Maschinenbauer und hat ein berufsbegleitendes MBA-Studium in International Management absolviert sowie seine Kompetenzen in vielen Fach- und Führungsseminaren weiter ausgebaut. Unternehmen profitieren vom breiten Spektrum seiner bisherigen Verantwortungsbereiche, die von der B2B-Marktbearbeitung über R&D, Technik und Auftragsabwicklung bis hin zu Service und Produktion reichen.

Der Interim Manager liebt Dynamik. Veränderungen begreift er als Chancen. Mit seiner analytischen Herangehensweise schafft er Orientierung und Struktur. Großen Wert legt er auf konsequente und ergebnisorientierte Umsetzungen.

Der Interim Manager pflegt einen kooperativen Führungsstil. Er bindet Führungskräfte ebenso ein wie Teams, um das Potenzial nutzen, das in der Zusammenarbeit mit Menschen entsteht.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals