Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Aftersales Services und Service Excellence

  • After Sales, Kundenservice und Vertrieb
  • Turnaround und Restrukturierung
  • Digitalisierung: Geschäftsprozesse und IT-Systeme

„Ich bin Experte für After Sales Services und Service Excellence.“

Qualifikationen

Diplom-Wirtschaftsmathematiker 🞄 Performance Improvement und Change-Trainer 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher), Französisch 🞄 Auslandserfahrungen: USA, Indien, Singapur, Neuseeland, Polen, Ungarn, Schweiz, Österreich

Branchen

Medizintechnik 🞄 Maschinenbau 🞄 Elektrotechnik 🞄 Elektronik 🞄 Auto 🞄 Konsumgüter 🞄 Healthcare 🞄 Dienstleistungen 🞄 Handel 🞄 Öffentliche Verwaltung

Stationen

Karl Storz 🞄 Erbe Elektrotechnik 🞄 Geuder 🞄 Takraf 🞄 Gühring 🞄 Pfaff silberblau 🞄 Physik Instrumente 🞄 Irmscher 🞄 Bueckle 🞄 Feinkost Böhm 🞄 HAKA 🞄 Brangs & Heinrich 🞄 Ernst & Young 🞄 Arthur Andersen & Co 🞄 Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung (Deutsche Bank)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine Führungskraft mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen General Management, Strategie, Customer Service und After Sales, Vertrieb, Business Development, Planung, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen sowie IT.

Er verfügt über umfassende Erfahrungen in Medizintechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Handel und Dienstleistungsindustrie - sowohl als Geschäftsführer und Linienmanager als auch als Leiter und Gründer von Managementberatungsunternehmen. Er agiert souverän mit Vorständen und Geschäftsführern von Konzernen, mittelständischen (Familien-)Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Dabei hat er stets die Ausrichtung seiner Unternehmen auf den Kundennutzen im Blick.

Führen, Rahmenbedingungen schaffen, Impulse geben: Das sind die zentralen Elemente im Rucksack des Interim Managers. Er setzt auf klare Kommunikation von ambitionierten, aber leistbaren Zielen, offene Türen, fehlerverzeihende Kultur sowie Lösungsideen anstatt Problembeschreibungen. Schnelles Vorankommen gelingt ihm durch Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch in unterschiedlichsten Settings. Die Themen Kundenerwartungen und -nutzen, Geschäftsprozessmanagement sowie agiles Projektmanagement gehören zu seinen Erfolgsbausteinen.

Der Erfolg in seiner heutigen Tätigkeit als Executive Interim Manager basiert auf seiner langjährigen Geschäfts- und Führungsverantwortung in der Linie als Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für After Sales Services, Customer Service und Sales. Er greift außerdem auf Erfahrungen als Geschäftsführer für Finance, Controlling und IT, als Niederlassungsleiter einer namhaften Strategieberatungsgesellschaft sowie als langjähriger Projektleiter und Prüfer bei zwei der Big Four Gesellschaften zurück.

Der Aufbau, die Weiterentwicklung und Professionalisierung von erstklassigen, globalen After-Sales-Geschäftseinheiten sind zu seiner Leidenschaft geworden, da diese unternehmerische Aufgabe extrem multidisziplinär und komplex ist. Der technische Service eines Unternehmens ist für ihn vergleichbar mit dem Anästhesisten eines Krankenhauses und damit der Garant für Image, Kundenbindung und Ertragssteigerung.

Der Interim Manager zeichnet sich neben unternehmerischen Hands-on-Handelns durch interkulturelle, interdisziplinäre und strategische Kompetenz aus. Geschäftspartner schätzen seine lösungs- und teamorientierte Vorgehensweise sowie seine analytische Kompetenz. Seine Mitarbeitenden schätzen ganz besonders seine empathische Art sowie seine Begeisterungsfähigkeit, die ermutigt, unbekannte Wege zu gehen. Ferner gelingt es dem Manager, seine Mitarbeitenden zu Höchstleistungen und Service Excellence zu motivieren.  Er agiert sehr zahlen-, daten- und faktenorientiert und besitzt starke kommunikative sowie organisatorische Fähigkeiten.

Vorstände und Geschäftsführer schätzen ihn als vertrauensvollen Sparringspartner, der mit seinen funktionsübergreifenden Erfahrungen aus verschiedensten Branchen, Unternehmensspezifika und Ausgangssituationen schnell die richtigen Maßnahmen ergreift, neue Impulse bei seinen Geschäftspartnern freisetzt und Zukunftsdenken konkret werden lässt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Aufbau eines profitablen Geschäftsbereiches Customer und After Sales Services

Der geschäftsführende Gesellschafter eines global agierenden mittelständischen Herstellers von medizintechnischen Gerätesystemen und Instrumenten mit Einsatzbereich im OP engagierte den Interim Manager für die Integration...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals