Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Erfahrene Diplom-Kauffrau, Change-Expertin und vertrauensvolle Beraterin

  • Change Management einschließlich Transformation, Integration und Führungskräfteentwicklung
  • Aufbau von professionellen Personalstrukturen und -prozessen

„Ich bin eine erfahrene Diplom-Kauffrau, Change-Expertin und vertrauensvolle Beraterin.“

Qualifikationen

Diplom-Kauffrau (Univ.) 🞄 Geprüfte Wirtschaftsübersetzerin (Englisch) 🞄 Zertifizierter NLP Practitioner, Master, Coach und Trainer 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Dienstleistung & Handwerk 🞄 Finanzen & Versicherungen 🞄 IT 🞄 Telekommunikation

Stationen

SCA Schucker 🞄 Haufe 🞄 BioRad 🞄 Gerresheimer 🞄 Loyalty Partners (Payback) 🞄 Thyssen Krupp 🞄 Boehringer Ingelheim 🞄 IC Campus (Brookfield)

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die erfahrene Diplom-Kauffrau bringt mehr als zwei Jahrzehnte Personalwissen mit, das sie sich in diversen Experten- und Führungsrollen in Unternehmen wie Sixt, Sony und General Electrics angeeignet hat. Internationale Führungsaufgaben in komplexen, matrixgeführten Strukturen sind ihr ebenso vertraut wie die Leitung und Optimierung von Personalfunktionen in mittelständischen, eigentümergeführten Organisationen.

Mit Struktur und Pragmatismus zugleich versteht sie es, ihre Personalerfahrung unternehmens- und kulturkonform umzusetzen. Ihr Ziel ist es, stets zusätzlichen Wert für das Unternehmen zu generieren. Führungskräfte und Mitarbeitende erleben sie als Expertin und vertrauensvolle Beraterin – zum Nutzen des Unternehmens und um selbst mit dem Unternehmen erfolgreicher zu werden.

Ihre Leidenschaft gilt dem Aufbau von Organisationen sowie dem Schaffen von Strukturen und effizienten Prozessen. Sie initiiert und begleitet Veränderungsprozesse, etwa im Rahmen von Mergers und Organisationsentwicklungsprojekten. Ob bei der Führungskräfteentwicklung oder im Talentmanagement: Mitarbeitende bestimmen die Entwicklung des Unternehmens. Daher gilt ihr Fokus stets dem Menschen in der Organisation. Dabei kommt ihr die Ausbildung als zertifizierter NLP-Coach und -Trainer zugute.

Das umfangreiche Repertoire an HR-Werkzeugen und -Programmen hat sie sich durch diverse Zusatzausbildungen sowie in der Praxis angeeignet. Dabei war sie auch in Unternehmen beschäftigt, die durch ihre „HR Best Practice“-Maßnahmen bekannt sind.

Ihre Vorgehensweise zeichnet vor allem dadurch aus, dass sie nie Modelle oder Programme kopiert. In jedem Mandat stellt sie die Einzigartigkeit des Unternehmens und die individuelle Situation der Mitarbeitenden und Führungskräfte in den Vordergrund. Denn beste Maßnahmen und beste Werkzeuge sind nur dann tatsächlich die Besten, wenn sie ins Unternehmen passen und von den Menschen, die damit umgehen müssen, angenommen werden.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

HR Organisation (Medizintechnik)

Neuausrichtung der globalen HR Organisation (Medizintechnik)

Auftraggeber für dieses HR Interim Mandat war ein mittelständischer, internationaler Konzern im Bereich Medizintechnik...
Reverse Integration

Re-Engagement der Mitarbeiter nach „Reverse Integration“

Der Auftrag der heutigen HR Interim Managerin lautete, wieder Schwung in die Unternehmen zu bringen und resignierte Mitarbeiter zu proaktiven...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals