Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Einkaufsexperte optimiert den Einkauf mit Blick über den Tellerrand

  • Ergebniswirksame Kostensenkung entlang der Wertschöpfungskette
  • Aufbau und Optimierung von Einkaufsorganisationen und -prozessen
  • Komplexe Transformationen zur Steigerung der Kosteneffizienz

„Als Einkaufsexperte mit Blick über den Tellerrand optimiere ich die Beschaffung.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Versicherungskaufmann 🞄 diverse Top-Management- und Berater-Zertifikate: ITIL Foundation, Six Sigma, Qualitätsmanagement, PRINCE2 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Private Equity 🞄 Venture Capital 🞄 Wholesale 🞄 Retail 🞄 Verarbeitende Industrie 🞄 IT Services 🞄 Telekommunikation 🞄 Pharma 🞄 Biotechnologie 🞄 Banken 🞄 Versicherungen 🞄 Erneuerbare Energien 🞄 Automotive 🞄 Luftfahrt

Stationen

Siemens 🞄 Thalia Bücher 🞄 Douglas 🞄 Christ Juweliere 🞄 Wego Systembaustoffe 🞄 HRS Group 🞄 McKesson (ex Celesio) 🞄 SMA Solar 🞄 IDT Biologika 🞄 Telefonica O2 🞄 e.on 🞄 Lufthansa 🞄 Läpple Gruppe 🞄 AVL 🞄 Muehlhan 🞄 Bayer 🞄 Salzgitter

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein ausgewiesener Einkaufsexperte, dessen Fokus weit über die alleinige Beschaffung hinausreicht. Einkaufsprozesse, Einkaufsorganisation und Einkaufsstrategie bilden nur die Grundelemente in seinen Mandaten und Projekten zur Kostensenkung oder Kostenoptimierung. Ob Aufbau, Reorganisation oder Reifegraderhöhung bestehender Einkaufsabteilungen: Der Interim Manager arbeitet stets bereichsübergreifend und schafft nachhaltige Werte für seine Auftraggeber.

Der Interim Manager beherrscht die komplette Klaviatur der Einkaufsoptimierung und verfügt über beste Referenzen. In mehr als 20 Jahren hat er branchenübergreifend in großen mittelständischen Unternehmen und globalen Konzernen die Kosten zuverlässig gesenkt. Seine Mandate und Projekte reichten dabei von der klassischen Management-Beratung über befristete Einkaufsleitungen bis hin zu tiefgreifenden Transformationen mit starkem Veränderungscharakter.

Ob in der Rolle als Einkaufsleiter, Experte für Kostensenkungsprogramme oder Berater des Top-Managements: Zu den größten Stärken des Interim Managers zählen seine Kommunikations- und Führungsqualitäten. Er ist ein People Mover. Er versteht es, sein Umfeld zu begeistern und mit auf den neuen Weg zu nehmen. In der Führung sind ihm Anerkennung und Erfolge seiner Kollegen wichtiger als die eigenen. Denn schließlich soll sein Umfeld nach Beendigung des Mandats die Herausforderungen selbstständig meistern.

Mit diesem Ziel etabliert der Interim Manager den Einkauf bereichsübergreifend als Sparringspartner für alle Führungskräfte und Teams im Unternehmen. Die gemeinsame Arbeit an der Kostenoptimierung bildet für ihn einen der zentralen Erfolgsfaktoren, um Kosten entlang der gesamten Wertschöpfungskette dauerhaft zu optimieren. „Kostensenkung ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf“. Dieses Credo veranlagt er bei Führungskräften ebenso zuverlässig wie in den Teams auf operativer Ebene.

Aufgrund seiner Erfahrung aus einer Vielzahl von Interim Mandaten und Beratungsprojekten bewegt er sich sicher durch alle Fachbereiche bis auf Top-Management-Ebene. Seine Auftraggeber schätzen seine ausgewiesene Verhandlungsexpertise, seinen ausgeprägten Sinn für Kosteneffizienz und die Tatsache, dass er auch jenseits der Einkaufsrollen eine unternehmerische Umsicht und Perspektive einnimmt. Gerade auch deshalb wird der Interim Manager immer wieder in Lenkungsausschüsse und Steering Committees von großen Kostensenkungsprogrammen als Beirat bestellt.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals