Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Einkäuferin mit Leidenschaft und Blick für die Menschen

  • Ziel- und ergebnisorientiert, anpassungsfähig, entscheidungs-, kommunikations- und reflektionsstark
  • Innovationstreiber, Teamplayer, Teamworker, Teamleader, Teamentwickler
  • Aufräumerin und Konfliktlöserin mit Verhandlungsgeschick und Fokus auf Wissenstransfer

„Als leidenschaftliche Einkäuferin habe ich immer auch einen Blick für die Menschen.“

Qualifikationen

Betriebswirtin (IHK) 🞄 Diplom-Einkaufsmanager (BME) 🞄 Fach-Kauffrau für Einkauf und Materialwirtschaft 🞄 Business Trainerin (IHK) 🞄 Englisch (verhandlungssicher)

Branchen

Produktion (Schiffsbau) 🞄 Medizintechnik 🞄 Energie 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Stahlbau 🞄 Defence 🞄 Automotive

Stationen

German Naval Yards 🞄 AEG Power Solutions 🞄 TRUMPF Medizin Systeme 🞄 G+H Marine 🞄 Nobiskrug 🞄 ThyssenKrupp Elevator 🞄 Hüttenwerke Krupp Mannesmann 🞄 Jürgenhake Deutschland

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist mit Herzblut Einkäuferin – seit rund drei Jahrzehnten. Ihrer Erfahrung nach hat der Einkauf in den letzten zehn Jahren eine der größten Entwicklungen in den Unternehmensfunktionen gemacht. Durch die sich immer weiter verbessernden Werkzeuge sind die meisten technisch beherrschbaren Problemfelder bekannt. Menschen und Prozesse hingegen können mitunter nicht mehr Schritt halten. Daher zeigt die Interim Managerin ihre Expertise und ihre Leidenschaft für den Einkauf insbesondere im empathischen und engagierten Umgang mit den Menschen, die im Einkauf arbeiten und handeln.

Die Interim Managerin hat den Einkauf von der Pike auf erfahren. Daneben absolvierte sie weiterführende Studiengänge (BWL) und erhöhte durch Einkäuferqualifizierungen ihre Einkaufsexpertise. Vor der selbstständigen Tätigkeit war sie 20 Jahre in einem Produktionsverbindungshandel und der Defence-Industrie tätig. Ihre Branchenerfahrungen in Interim Projekten sind breitbandig: Sie reichen von der Montanindustrie über den Schiffbau bis hin zu Medizintechnik und Elektroindustrie.

Als erfahrene Einkaufsexpertin verfügt die Interim Managerin über das notwendige Fingerspitzengefühl, an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Dies können die Mitarbeitenden sein, die in den rasanten Entwicklungsschritten nicht mehr mitkommen, oder Prozesse, die nicht angepackt werden. Die Interim Managerin agiert aktiv und ohne Allüren an den Schnittstellen zu den Fachabteilungen. So öffnet sie neue Türen in der Zusammenarbeit des Einkaufs und den jeweiligen Fachabteilungen. Zudem hinterfragt sie offen und transparent eingefahrene Wege mit Lieferanten und geht Alternativen konsequent an. „Heilige Kühe“ und selbstgemachte Monopolisten zählen für die Interim Managerin zu den besonders wichtigen Ansatzpunkten im Veränderungsmanagement.

Als stark nachgefragte Trainerin und Dozentin bietet sie das Wissen und Know-how den Mitarbeitenden quasi nebenbei an. Am Ende eines Projekts wachsen Teams zusammen. Es entsteht neue Einkaufsmotivation und eine offene und transparente Lieferantenkommunikation.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

300_303_Einkaufsleit_Nach_Verkauf_US_Konzern_Medizintechnik

Interim Einkaufsleiterin nach Verkauf an einen US-Konzern

Ein deutsches Unternehmen der Medizintechnik hatte durch das plötzliche Ausscheiden eines Einkaufsleiters dringenden Handlungsbedarf. Zudem war das 12-köpfige Einkaufsteam stark mit einem Changeprozess beschäftigt...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals