Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Compliance-Experte mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität

  • Compliance mit Schwerpunkten Betrug und Geldwäsche
  • Gefährdungsanalyse und Betrugsprävention
  • Konflikt- und Krisenmanagement im Schadensfall

„Als Compliance-Experte liegt mein Schwerpunkt im Bereich Wirtschaftskriminalität.“

Qualifikationen

Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Fraud- und Compliance-Management einer globalen Universalbank 🞄 Zertifizierungen: Fraud Manager, Fraud Examiner, Anti-Money Laundering Specialist 🞄 Ausbildungen: Bankkaufmann, Bankfachwirt, Bankbetriebswirt

Branchen

Kreditinstitute

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aufgrund der Vertraulichkeit
Festanstellung: Deutsche Bank

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Senior Banker mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in diversen Positionen einer internationalen Universalbank (Finance, Business Management, Revision, Sonderuntersuchungen). Seit 2020 bietet er seine umfassenden Kompetenzen mit den Schwerpunkten Compliance und Betrug im Unternehmen als Interim Manager an.

Als Certified Fraud Manager (CFM), Certified Fraud Examiner (CFE), Certified Anti-Money Laundering Specialist (CAMS) ist der Interim Manager ein starker Partner zur Bekämpfung und Aufklärung von Wirtschaftskriminalität innerhalb und außerhalb von Unternehmen.

Sein Fokus liegt auf der Untersuchung von internen und externen Verdachtsfällen, der Aufarbeitung von dolosen Handlungen, der gerichtsverwertbaren Beweissicherung und Empfehlungen, mit denen das Management weiteren Verstößen effektiv vorbeugen kann.

Mandanten in Kreditwirtschaft und anderen Unternehmen schätzen das umfassende aktuelle Tool-Set des Interim Managers. Wissen, Erfahrung und analytisches Denkvermögen erlauben es ihm, nachhaltige Lösungen für seine Auftraggeber zu entwickeln. Denn der Interim Manager stellt nicht einfach nur den „Status quo“ vor Schadenseintritt wieder her. Vielmehr implementiert er Prozess- und Kontrollverbesserungen, die Compliance sicherstellen, Fraud vorbeugen und darüber hinaus immer auch zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Unternehmen führen.

Der Interim Manager analysiert bestehende Kontrollprozesse umfassend und erarbeitet ebenso umsetzbare wie belastbare Vorschläge für die Optimierung. Selbstverständlich zählt auch die effiziente Implementierung der Handlungsempfehlungen (front to back) zu seinem Angebot.

In komplexen Fällen wie Anforderungen von Regulatoren und Strafverfolgungsbehörden bereitet der Interim Manager seine Mandanten gezielt auf mögliche Fragestellungen vor. Auf Wunsch ist er bei allen Gesprächen anwesend und übernimmt auch die Gesprächsführung. Im Anschluss sorgt er für die fristgerechte Erledigung der Anforderungen.

Er stellt seine umfangreichen Erfahrungen nicht nur Kreditinstituten, sondern auch mittelständischen Unternehmen zur Verfügung, die den objektiven Blick und die Lösung durch einen Dritten bei diesen hochsensiblen Themen benötigen.

Aufgrund seiner internationalen Erfahrung sowohl in der Linienfunktion als auch in Projekttätigkeiten ist der Interim Manager global einsetzbar.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

538_1660_betrugsfall_privatkundenbank

Fraud Management: Betrugsfall in einer Privatkundenbank

In einer größeren deutschen Privatkundenbank war es zu einem Betrugsfall gekommen. Bei einer sogenannten Lastschriftreiterei wurden Lastschriften ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals