Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

CIO und Leiterin IT für Automotive und Industrie

  • Aufbau und Optimierung von serviceorientierten IT-Organisationen
  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen (u.a. im SAP-Umfeld)
  • IT-Compliance und Informationssicherheit

„Als CIO und IT-Leiterin unterstütze ich Automotive- und Industrie-Unternehmen.“

Qualifikationen

Diplom-Wirtschaftsingenieur 🞄 MBA (IT Management) 🞄 Information Security Lead Auditor ISO/ IEC 27001 🞄 ITIL V3 Foundation 🞄 DSGVO 🞄 IATF 16949 🞄 TISAX 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Fertigung 🞄 Automobilzulieferer 🞄 Papierhersteller 🞄 Metallverarbeitung

Stationen

REHAU Automotive 🞄 Papierfabrik Adolf Jass 🞄 Hirschvogel Automotive Group

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist Expertin für IT-Management in der Automobilzulieferer- und Fertigungsindustrie. Sie wird in der Regel als CIO oder Leiterin IT mandatiert. Ob industrieller Mittelstand oder internationale Konzernstrukturen: Insbesondere in Phasen des Wandels entwickelt sie IT-Organisationen zu verlässlichen unternehmensinternen Business-Partnern. So schafft sie eine effiziente Basis für die Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Auftraggeber. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sind IT-Compliance und Informationssicherheitsmanagement (DSGVO, IATF 16949, ISO/IEC 27001, TISAX).

Die Expertin ist seit 2020 selbstständige Interim IT-Managerin und IT-Consultant. In ihrem jüngsten Mandat (2022/2023) wirkte sie – nach deren Ausgliederung – als Consultant an der Konzeption der neuen IT-Zielorganisation mit, die sie anschließend als Interim CIO weiter ausgestaltete und umsetzte. Parallel brachte sie ihre Expertise bei verschiedenen M&A-Themen ein. 2020/2021 war sie Interim-Leiterin IT bei einem Familienunternehmen der Papierindustrie in Hessen. Der Fokus lag dort sowohl auf der Neuorganisation und Entwicklung des IT-Teams und der IT-Prozesse als auch auf der Stabilisierung der laufenden IT-Projekte im Umfeld von ERP, Infrastruktur und Informationssicherheit.

Globale IT-Organisationen als serviceorientierte Business-Partner ausgerichtet

Vor ihrer Selbstständigkeit war die Expertin langjährig Führungskraft in der IT-Einheit einer Automobilzulieferer-Unternehmensgruppe, als Stellvertreterin des Leiters IT, Leiterin IT Technical Services und Leiterin IT Applications. In dieser Zeit begleitete sie den Wandel von einem familiengeführten Unternehmen im Mittelstand zum internationalen Konzern. Dazu gehörten unter anderem internationale Projekte rund um SAP ERP-Implementierungen (u.a. China, USA, Polen, Indien, Mexiko). Insbesondere trug sie in diversen Rollen maßgeblich dazu bei, die globale IT-Organisation strategisch neu auszurichten und als kunden- und serviceorientierten Business-Partner zu etablieren.

In ihren Mandaten hat sie die Mission „Kommen, um zu gehen“ stets vor Augen. Sie übergibt den Nachfolgern ein nach aktuellen Wirtschaftlichkeits- und Risikoaspekten ausgerichtetes IT-Projektportfolio sowie das Zielbild einer IT-Systemarchitektur mit abgestimmter Budget- und Ressourcenplanung. Darüber hinaus greifen Maßnahmen zur Stabilisierung und Optimierung der IT- Systeme und -Anwendungen.

Gleichzeitig qualifiziert die Interim Managerin die ihr anvertrauten Teams so, dass alle Veränderungen nahtlos weitergeführt und entwickelt werden können. Ihre transparente Kommunikation und Interaktion machen die Teams zu Gestaltern der Lösung. Am Ende des Mandats stehen konkret formulierte und mit den Stakeholdern abgestimmte IT-Services mit klaren Zielen sowie Rollen und Verantwortungen – mithin eine IT-Organisation als echter Business-Partner.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals