Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Change- und Restrukturierungsexperte mit zielorientierter Arbeitsweise

  • Profitabilitätssteigerung durch Restrukturierung oder Re-Setting von Prozessen
  • Post Merger Integration und Carve-out von defizitären Unternehmensteilen
  • Vakanzüberbrückungen als Führungskraft (CEO/COO/CRO/CXO)

„Als Change- und Restrukturierungsexperte verfüge ich über eine zielorientierte Arbeitsweise.“

Qualifikationen

Dipl.-Ing. Maschinenbau 🞄 Executive MBA (Universität St. Gallen) 🞄 CAS Industrie 4.0 🞄 Green Belt Six Sigma und Lean 🞄 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch (2. Muttersprache)

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Pharma & Life Sciences 🞄 Chemie

Stationen

Belimed Group (Metall Zug Gruppe) 🞄 Klöckner Pentaplast Group 🞄 Cellpack

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager hat sich seit 2004 einen ausgezeichneten Ruf für anspruchsvolle Change- und Restrukturierungsprojekte im Maschinen- und Anlagenbau für die pharmazeutische und chemische Industrie erarbeitet. Insgesamt verfügt er über mehr als 25 Jahre Ergebnisverantwortung als CEO und COO für Investitionsgüter in der national und international tätigen Medizintechnik sowie in der Pharma- und der Chemie-Industrie.

Sein breites Fachwissen sowie die für schwierige Aufgaben notwendigen Führungs- und Sozialkompetenzen unterstützen seine zielorientierte Arbeitsweise. Beeindruckend ist immer wieder, wie er in anspruchsvollen Projekten die mannigfaltigen Interessen der Stakeholder und Shareholder zu berücksichtigen weiß. Seine Vielsprachigkeit prädestiniert ihn für internationale Projekte und Einsätze.

Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Coach, Sparringspartner der Eigentümer und Interim Manager sind Change- und Reorganisationsprojekte in der Investitionsgüterindustrie. Die ausgezeichneten Referenzen belegen seine erfolgreichen Mandate.

Der Werdegang des Interim Managers verdeutlicht die besondere Leidenschaft für den Maschinen- und Anlagenbau und verwandte Branchen. Vom Projektleiter bis zum Geschäftsführer: Er verfügt über große Affinität für Vertrieb, Engineering, Produktion und Mitarbeiterführung.

Der Interim Manager besticht durch umfassende Analysefähigkeit und Sensibilität für kritische Situationen. Er erarbeitet effiziente, umsetzbare und nachhaltige Lösungen. Seine ausgeprägten Sozial- und Führungskompetenzen tragen erheblich dazu bei, auch anspruchsvolle Change-Management-Prozesse erfolgreich zu begleiten und alle Beteiligten in die Aktivitäten zu integrieren. Das gelingt auch deshalb, weil er sich bestens auf die Motivation und Förderung der Mitarbeitenden auf allen Ebenen versteht.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

228_39_Carve-out_Pharma-Anlagenbauer.jpg

Carve-out einer Business-Unit bei einem führenden Pharma-Anlagenbauer

Der Auftraggeber des Interim Managers gehört zu einem börsennotierten Schweizer Konzern mit breitem Technologie-Portfolio. Die Mandantin stellt Anlagen für die Sterilisation und Reinigung von Anlagen und Produkten in der Medizintechnik und Pharmaindustrie her...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals