Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager hat sich seit 2004 einen ausgezeichneten Ruf für anspruchsvolle Change- und Restrukturierungsprojekte im Maschinen- und Anlagenbau für die pharmazeutische und chemische Industrie erarbeitet. Insgesamt verfügt er über mehr als 25 Jahre Ergebnisverantwortung als CEO und COO für Investitionsgüter in der national und international tätigen Medizintechnik sowie in der Pharma- und der Chemie-Industrie.
Sein breites Fachwissen sowie die für schwierige Aufgaben notwendigen Führungs- und Sozialkompetenzen unterstützen seine zielorientierte Arbeitsweise. Beeindruckend ist immer wieder, wie er in anspruchsvollen Projekten die mannigfaltigen Interessen der Stakeholder und Shareholder zu berücksichtigen weiß. Seine Vielsprachigkeit prädestiniert ihn für internationale Projekte und Einsätze.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Coach, Sparringspartner der Eigentümer und Interim Manager sind Change- und Reorganisationsprojekte in der Investitionsgüterindustrie. Die ausgezeichneten Referenzen belegen seine erfolgreichen Mandate.
Der Werdegang des Interim Managers verdeutlicht die besondere Leidenschaft für den Maschinen- und Anlagenbau und verwandte Branchen. Vom Projektleiter bis zum Geschäftsführer: Er verfügt über große Affinität für Vertrieb, Engineering, Produktion und Mitarbeiterführung.
Der Interim Manager besticht durch umfassende Analysefähigkeit und Sensibilität für kritische Situationen. Er erarbeitet effiziente, umsetzbare und nachhaltige Lösungen. Seine ausgeprägten Sozial- und Führungskompetenzen tragen erheblich dazu bei, auch anspruchsvolle Change-Management-Prozesse erfolgreich zu begleiten und alle Beteiligten in die Aktivitäten zu integrieren. Das gelingt auch deshalb, weil er sich bestens auf die Motivation und Förderung der Mitarbeitenden auf allen Ebenen versteht.