Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

CFO und Aufsichtsrat als Experte für Digitalisierung

  • Interim CFO und Aufsichtsrat
  • Restrukturierung, Post Merger Integration und (digitale) Transformation
  • Corporate Governance

„Als CFO und Aufsichtsrat bin ich Experte für Digitalisierung.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Fremdsprache: Englisch (verhandlungssicher)

Branchen

Energie 🞄 Versorgung & Entsorgung 🞄 Sonstige Dienstleistungen 🞄 Bau

Stationen

Stadtwerke 🞄 Automobilzulieferer 🞄 Kabelhersteller 🞄 Versicherungen (Beratungs- und interimistische Tätigkeit) 🞄 PWC 🞄 Readymix 🞄 Cemex 🞄 Berliner Stadtreinigung (Festanstellung)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

So definiert sich heute ein moderner CFO: Mit solider Finance-Erfahrung, gepaart mit Restrukturierungs- und Digitalisierungsskills, ist der Interim Manager in der Lage, für seine Kunden zusätzliche Wertbeiträge zu erzielen. Der Interim Manager ist grundsätzlich an nachhaltigen Lösungen orientiert. Kurzfristige Ergebnisoptimierungen sieht er eher kritisch.

Der Interim Manager bewegt sich sicher in komplexen Konzernstrukturen und schafft es, auch heterogene Stakeholder-Gruppen zu überzeugen. Es gelingt ihm, neben Geschäftsführung und Vorstand auch die Mitarbeitenden einzubeziehen. Er kombiniert strategische Vorgaben mit Bottom-Up Maßnahmenplänen. So stellt er die Umsetzung großer Restrukturierungsprojekte sicher. Mit dieser Systematik und Sichtweise ist er in der Lage, auch größere Digitalisierungs-Transformationen umzusetzen. Darüber hinaus nimmt er klassische Aufgaben wie Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsfunktionen wahr. Durch seine Beratungstätigkeit bringt er die aktuellsten fachlichen Expertisen mit.

In seiner Zeit als Selbstständiger hat der Interim Manager seit 2015 zahlreiche Projekte verantwortlich begleitet. Zudem hat er eine Partnerschaft mit einer Beratungsgesellschaft, mit der er Kostenmanagement- und Digitalisierungsprojekte für Kunden umsetzt.

Zuvor war er einige Jahre für das größte europäische kommunale Abfallwirtschaftsunternehmen als Vorstand für Finanzen tätig. In dieser Zeit hat er erfolgreich ein neues Gebührenmodell implementiert, die Kapitalanlagen neu ausgerichtet sowie neue Produkte und Dienstleistungen eingeführt. Seine größte Berufserfahrung bringt er mit als CFO und Vorstand eines internationalen Baustoffkonzerns. Besondere Schwerpunkte waren hier die strategische Planung mit der Verantwortung für M&A, PMI und Restrukturierungen. Er bringt sehr viel Erfahrung aus internationalen Matrixorganisationen mit. Sein Handwerkzeug erlernte er im Controlling eines Baustoffkonzerns und in der Wirtschaftsprüfung einer der Big Four.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

302_305_Gebuehrenmodelel_Abfallwirtschaft-AdobeStock

Einführung eines neuen Gebührenmodells für die Abfallwirtschaft

Das größte kommunale, europäische Recyclingunternehmen mit rd. 5.550 Mitarbeitern sah sich in einer schwierigen Situation. Es sollte ein neues Gebührenmodell entwickelt werden. Ein heikles Thema: Es war angedacht, einen Systembruch herbeizuführen...
301_304_Restrukturierung-internationaler_baustoffhersteller

Restrukturierung in einem internationalen Baustoffkonzern

Das Unternehmen mit rd. 6.000 Mitarbeitern ist einer der führenden Baustoffhersteller in Deutschland. Eine vertikal integrierte Produktionsstruktur war abgebildet in vier rechtlich selbstständigen Sparten mit unterschiedlichsten Prozessen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals