Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

C-Level-Experte für ambitioniertes Wachstum, Skalierung und Turnaround

  • Interim CFO und COO für disruptives Wachstum
  • Strategische und operative Zusammenarbeit mit und für Finanzinvestoren
  • M&A, Post Merger Integration, Wertsteigerung und Turnaround

„Als C-Level-Experte stelle ich ambitioniertes Wachstum, Skalierung und Turnaround sicher.“

Qualifikationen

MBA (The Wharton School) 🞄 Diplom-Kaufmann 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Italienisch

Branchen

Healthcare 🞄 Pflege 🞄 Transport & Logistik 🞄 Airports 🞄 Luftverkehr 🞄 Dienstleistungen 🞄 Infrastruktur-Management 🞄 Venture Capital 🞄 Private Equity 🞄 Nachhaltige Wirtschaft

Stationen

Bertelsmann 🞄 3i 🞄 Fraport 🞄 Flughafen Frankfurt-Hahn 🞄 Fraport Cargo Services 🞄 Polikum-Holding 🞄 Ober-Scharrer-Gruppe 🞄 ZTK Zahnärztliche Tageskliniken 🞄 DPG Deutsche Pflegegruppe 🞄 SPRK.global

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für disruptives Wachstum und die damit einhergehenden – mitunter einschneidenden – Veränderungen in Unternehmen. Als erfahrener CFO und COO managt er die Skalierung und Performance von Wertschöpfungsprozessen in Start-ups und mittelständischen Unternehmen des Dienstleistungssektors. Sein Know-how deckt insbesondere die Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren (Private Equity, Venture Capital, Family Office) ab. Er weiß, wie Finanzinvestoren ticken und wie Unternehmen die hohen Erwartungen der Kapitalseite erfüllen. Deshalb wird er von Unternehmen ebenso mandatiert wie von Finanzinvestoren.

Als Berater, CFO oder COO steuert er die Skalierung und Professionalisierung des operativen Betriebs, der Finanzfunktionen, der Administration und von HR. Er bringt Strukturen und Prozesse dieser Funktionsbereiche auf ein ganz neues Level.

Aufgrund seiner Projektgeschichte und der intensiven Kontakte zu Finanzinvestoren ist der Interim Manager mit der Konzeption und Umsetzung strategischer Schritte sehr gut vertraut. Er berät und managt M&A-Vorhaben und vollendet Post-Merger-Integrationen. Ob Buy-and-Build-Strategie, Turnaround oder Restrukturierung: Er steht für das Ziel, den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern – auch im Rahmen von Value-Creation-Programmen.

Der Interim Manager ist seit mehr als 25 Jahren im Topmanagement und als Geschäftsführer in Konzernen, Mittelstandsunternehmen und Start-ups tätig, die oft im Eigentum von Finanzinvestoren waren. Er beherrscht die volle Klaviatur des strategischen sowie operativen Managements und geht seine Mandate stets mit unternehmerischer Initiative an. Er hat in komplexen Dienstleistungsbranchen wie Healthcare, Luftfahrt und Logistik immer wieder erfolgreich innovative Geschäftsmodelle im Markt etabliert sowie disruptive Wachstums- und Turnaround-Projekte mit hohem Budget- und Termindruck verantwortet. In einem seiner jüngsten Mandate hat er sich für „Nachhaltige Wirtschaft“ engagiert und ein Start-up für die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung aufgebaut.

Der Interim Manager arbeitet mit rascher Wirkung, strukturiert und ergebnisorientiert, verbunden mit einem ausgeprägten Pragmatismus und starker Hands-on-Mentalität. Neben seinem fachlichen Know-how profitieren seine Auftraggeber von seiner hohen Kompetenz in den Bereichen Führung und Organisation. Der Interim Manager lebt seine Überzeugung, dass disruptive Veränderungen nur mit guter Menschenführung sowie einer professionellen Weiterentwicklung der Kultur und Organisation im Unternehmen gelingen können. Auf dieser Basis hat er wiederholt Management-Teams entwickelt, Nachfolgelösungen in der Geschäftsführung organisiert und die Arbeitgeber-Attraktivität von Unternehmen gesteigert. Sein Führungsstil ist geprägt von Klarheit, Struktur, Vertrauen und der Begegnung auf Augenhöhe.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals