Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Business Executive und Unternehmer mit besten Kontakten (Schwerpunkte General Management, M&A, Marketing und Vertrieb)

  • Auf-, Ausbau und Turnaround von anspruchsvollen Organisationen und Start-ups
  • Verkauf und Vermittlung von komplexen Produkten, Prozessen und Organisationen
  • Herausfordernde Management-Tätigkeiten, die multikulturelles oder multifunktionales Denken und Handeln erfordern

„Als Business Executive und Unternehmer mit besten Kontakten liegen meine Schwerpunkte in General Management, M&A, Marketing und Vertrieb.“

Qualifikationen

Mehr als 30 Jahre Erfahrung als internationaler Business Executive mit reichhaltigem und belastbarem Investoren-Netzwerk 🞄 Wirtschaftsingenieur (TU Berlin) 🞄 MBA (University of Illinois, USA)

Branchen

Agrarwirtschaft 🞄 Finanzen & Versicherungen 🞄 Konsumgüter & FMCG 🞄 Werbung & Agenturgeschäft 🞄 Produktion (Kraftfahrzeugbau und Zulieferer) 🞄 Produktion (Maschinen- und Anlagenbau) 🞄 Pharma 🞄 Telekommunikation 🞄 IT

Stationen

Alle spanischen und fast alle portugiesischen und deutschen Banken 🞄 Lufthansa AG 🞄 Swissair 🞄 Amadeus 🞄 Condor Flugdienste 🞄 Deutsche Flugsicherung 🞄 Triumph Motorcycles UK 🞄 Deutsche Treuhandanstalt 🞄 Dieselmotorenwerke Cunewalde 🞄 Mercedes-Benz 🞄 BMW 🞄 VW und Audi 🞄 Road and Transport Authority Dubai 🞄 ABB 🞄 Panasonic 🞄 Infineon 🞄 Siemens 🞄 Telekom AG 🞄 Deutsche Post 🞄 EON 🞄 HPE 🞄 EADS (Unterschleißheim und Saudi-Arabien) 🞄 Novartis-Sandoz 🞄 Bayer 🞄 Nestlé 🞄 Agrana 🞄 Exxon-Intercor 🞄 Colombia 🞄 Lanxess 🞄 Evonik 🞄 Mondi-Paper

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein international sehr erfahrener Business Executive, Unternehmer, Berater und Lehrender. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in General Management, M&A, Marketing, Vertrieb, strategischer Beschaffung und Großprojektmanagement.

Der Interim Manager ist intrinsisch motiviert. Er verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichsten Branchen, Funktionen und Kulturen. Er ist neugierig, vielseitig interessiert und immer wieder an neuen Herausforderungen interessiert. Dabei geht es ihm nicht um den größten finanziellen Vorteil, sondern um berufliche Satisfaktion. Er möchte Spaß an der Arbeit, an Neuem oder Besseren – als Einzelkämpfer, am allerliebsten aber mit einem Team von Mitstreitern. Deshalb arbeitet er seit 20 Jahren als Interim Manager und Unternehmer. Denn hier geht es darum, Neues zu schaffen und Altes zu verändern – im Gegensatz zum Verhindern oder Behindern. Derzeit beschäftigt er sich vor allem mit Disruption, künstlicher Intelligenz und Blockchain.

Der Interim Manager ist in Deutschland geboren und in Mittel- und Südamerika (Kolumbien, Nicaragua und Argentinien) aufgewachsen. Er wurde beruflich in Deutschland und Nordamerika ausgebildet und hat anschließend für längere Zeiträume in allen Kontinenten (außer Australien) gearbeitet. Er beherrscht Deutsch, Spanisch und Englisch wie Muttersprachen und hat zusätzlich in einem französisch, russisch, arabisch und chinesisch geprägten Umfeld für mehrere Jahre gearbeitet.

 Seine Kernkompetenzen sieht er in den Handlungsfeldern:

  • Aufbau, Ausbau und Turnaround von (technologisch) anspruchsvollen Organisationen
  • Suche, Eingliederung und Führung von Mitarbeitenden
  • Darstellung, Verkauf und Vermittlung von (komplexen) Produkten, Prozessen und Systemen
  • Multikulturelles Denken und Handeln

In der Vergangenheit wirkte der Interim Manager als Managing Consultant der CresapTelesis, einer Strategieberatung der TowersWatson (Frankfurt, New York) für das Top-Management Consulting in Strategie und Organisationseffektivität für Industrieunternehmen und der öffentlichen Verwaltung in Europa und Südamerika. Zu den Kunden dort zählten beispielsweise Lufthansa AG, Swiss, Exxon-Intercor Colombia, Triumph Motorcycles UK, Deutsche Treuhandanstalt und viele andere. Später verantwortete er als Manager Strategische Planung das Portfolio und die M&A-Aktivitäten der WorldCard International, eine Holding der Quandt Gruppe (Bad Homburg) mit Unternehmensakquisitionen, -verkäufen und -zusammenschlüssen in Mittel- und Südamerika (insbesondere Mexiko, Argentinien, Chile), Europa, Indien und Japan. Anschließend war er als Director General für die DataCard Corporation (Minneapolis) für den Auf- und Ausbau der DataCard Ibérica S. L. (Madrid-Lissabon) und schließlich als Vorstand für den Aufbau der FidelioNetworks S. A. (Madrid) und als Geschäftsführer für den Aufbau der Postbank PoSTransact (Schwalbach), ein Joint Venture der Postbank AG und der FirstData Corporation, tätig.

Heute engagiert sich der Interim Manager auch in Forschung und Lehre sowie als Unternehmer. Er ist Lehrbeauftragter für Entrepreneurship an der University of Applied Sciences (Darmstadt). Als Unternehmer ist er aktuell Associate Partner der Amontis Consulting AG (Heidelberg), Tech-Entrepreneur im FinTech Ökosystem Frankfurt mit Tech4Fin Deutschland und Factoring Blockchain Solutions tätig. Zudem sitzt er im Beirat von Meshed Systems (München). Zuvor hat er unter anderem in London eine Organisation für globale Spezialevents gegründet, war in Hongkong Gründer einer elektronischen Trainingsplattform für den asiatischen Markt und Gründer der elektronischen Werkstattapplikation ClearMechanic Deutschland.

Andere sagen über ihn: Er ist eine Mischung aus positiv denkend, begeisterungsfähig, resilient, offen und fähig, mit unterschiedlichsten Menschentypen und Kulturen zu arbeiten, eine Mischung aus lateinamerikanischer Lebensfreude und deutsch-angelsächsischer Arbeitsethik.

Zu seinem Umgang mit Menschen im Projekt sagt er: „Jeder Mensch, ob Mitarbeitender oder Externer, trägt für den Erfolg eines Projekts oder einer Unternehmung bei und ist somit dafür auch verantwortlich. Dafür erhält er von mir die mögliche oder nötige Unterstützung, die wiederum eine Mischung aus fachlicher und persönlicher Zuwendung oder anderen (zum Beispiel finanziellen oder organisatorischen) Ressourcen sein kann.“

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals