Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Business Executive für maritime und Kreuzfahrt-Industrie

  • C-Level-Mandate in maritimer und Kreuzfahrt-Industrie
  • Pragmatische Umsetzung von (digitaler) Transformation
  • Restrukturierung, M&A und PMI

„Als Business Executive unterstütze ich Unternehmen in der maritimen und Kreuzfahrt-Industrie.“

Qualifikationen

Langjährige Führungserfahrung in Unternehmen der maritimen Industrie 🞄 Business Coach und zertifizierter ActeeChange Berater 🞄 Auslandserfahrung: Italien, Polen, Frankreich, UK, Spanien, China, Singapur, Brasilien

Branchen

Maritime Industrie 🞄 Anlagenbau 🞄 Touristik/Kreuzfahrt

Stationen

AIDA Cruises 🞄 Hamburg Port Authority 🞄 A-ROSA Flusskreuzfahrten; EUROKAI 🞄 EUROGATE Technical Services 🞄 Lintec 🞄 Linnhoff

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager trimmt Unternehmen als COO, CEO oder Bereichsleiter auf höchste Effizienz. Er steht für die strikte Ausrichtung der Prozesse auf die Wertschöpfung interner und externer Kunden. Der Business Executive verfügt über besonders reichhaltige Erfahrung in der maritimen Industrie, im Kreuzfahrtgeschäft und im mittelständischen Anlagenbau. Schwerpunkte seiner C-Level-Mandate sind Krisenmanagement und Transformationsprojekte – von Merger und Post Merger Integration über Turnaround und Restrukturierung bis hin zu Digitalisierung und agiler Unternehmensführung.

Nach einem Ingenieurstudium (Schiffbau) und fundierter, betrieblicher kaufmännischer Ausbildung entwickelte er den Werkstattbetrieb von Europas größtem Hafenlogistikkonzern zu einem Full-Service-Industriedienstleister und gestaltete eine Fusion operativ von der Due Diligence bis zu PMI maßgeblich mit. Im Anschluss sanierte er erfolgreich als Geschäftsführer einen international agierenden Anlagenbauer. Bevor er sich im Jahr 2013 als Berater und Interim Manager machte, leitete er als Vice President die Bereich Marine & Technical Operations, Safety & Security sowie das Krisenmanagement von Deutschlands führendem Kreuzfahrtunternehmen.

Die Stärke des Interim Managers: hohe analytische Kompetenz verbunden mit besten Leadership Skills. Jede Veränderung muss sich an Zahlen, Daten und Fakten messen lassen. Basierend auf seiner umfassenden Erfahrung aus vielen, verschiedenen Betrieben und Unternehmenssituationen weiß er, dass jede Transformation nur dann erfolgreich und effizient klappt, wenn Transparenz geschaffen wird, die Ziele klar gesteckt sind, die Key Player schnell und effektiv eingebunden und mitgenommen werden und der Fokus auf Ergebnisse gelegt wird – fundiert, direkt, pragmatisch.

 

 

 

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Leiter Fleet

Leiter Fleet Services & Neubau in der Kreuzfahrt

Der Leiter des nautisch-technischen Bereiches einer Reederei für Flusskreuzfahrten hatte das Unternehmen verlassen. Die Reederei betreibt 12 Kreuzfahrtschiffe in ganz Europa und gilt als ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals