Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Beflügelt Vertrieb und Marketing mit positiver Energie

  • Vertriebsaufbau und -entwicklung (Offline/Online)
  • Neukunden-Akquise für komplexe Produkte
  • Produktmanagement, Messe- und Eventorganisation

„Mit meiner positiven Energie beflügele ich Vertrieb und Marketing.“

Qualifikationen

Betriebswirtschaftslehre (Berufsakademie) 🞄 Kommunikationswirtschaft (WAK Köln) 🞄 Fremdsprachen: Englisch (verhandlungssicher)

Branchen

Telekommunikation 🞄 Energie 🞄 Sonstige Dienstleistungen 🞄 Konsumgüterindustrie 🞄 Healthcare 🞄 Chemie & Rohstoffe 🞄 Konsumgüter & FMCG

Stationen

Verivox 🞄 Rhein-Energie AG 🞄 Like Meat 🞄 Yello Strom 🞄 EnBW AG 🞄 Deutsche Telekom AG 🞄 Bayer 🞄 Johnson & Johnson 🞄 Schleese 🞄 Pampered Chef 🞄 entega

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin verstärkt Unternehmen in Vertrieb, Marketing und Management. Mit Leidenschaft und Empathie übernimmt sie gerne Verantwortung für den gemeinsamen Erfolg. Je komplexer und anspruchsvoller die Aufgabe ist, desto besser. Wenn es gilt, Krisensituationen oder Veränderungen zu managen, bewahrt sie einen kühlen Kopf und strahlt dennoch positive Energie aus. Sie sorgt für die ausreichende Ruhe, Weitsicht und Struktur. Mit externer Sicht und frischem Blick setzt sie neue Impulse. Dabei schöpft die Interim Managerin aus einem großen Erfahrungsschatz, auf dessen Grundlage sie bedarfsgerechte Herangehensweisen und eigenständige Lösungen entwickelt.

Nach unternehmensinternem Studium in der Markenkommunikation bei der Bayer AG erhielt die Interim Managerin ein Stipendium für ein berufsbegleitendes Zusatzstudium für Kommunikation und gewann mit ihrer Abschlussarbeit den ersten Preis. Bei Johnson & Johnson übernahm sie danach das Category Management für Frauenhygiene.

Das Erlernen US-amerikanisch geprägter Management Skills war eine wichtige berufliche Station vor dem Wechsel in das Gründungsteam von Yello Strom. Nach jahrelanger Verantwortung für wichtige Marketing- und Vertriebsprojekte setzte die Interim Managerin ihren Wunsch nach Selbstständigkeit in die Tat um.

Die Interim Managerin kann sich sehr schnell in neue Branchen, wie etwa als interimistische Geschäftsleiterin für vegane Fleischalternativen, einarbeiten. Sie favorisiert komplexe Projekte. Ihre Expertise in Marketing und Vertrieb sowie die unternehmerische Erfahrung kommen besonders mittelständischen Unternehmen und Aufbauprojekten zugute, bei denen übergreifendes und vernetztes Denken und Handeln gefragt sind.

In der Rolle als Führungskraft beflügelt die Interim Managerin die Mitarbeitenden, ihr Bestes zu geben und sich zu trauen, Leistungen zu erbringen und sich selbst ins Rampenlicht zu stellen. Sie legt Wert darauf, junge Mitarbeitende und Nachwuchstalente besonders zu fördern und darin zu bestärken, ihre frische Energie und wertvolle Impulse in etablierte Teams und Strukturen einzubringen. Anderen Menschen begegnet die Interim Managerin unvoreingenommen und wertschätzend – egal, welche Hierarchieebene, Herkunft oder Geschlecht.

Als Führungskraft denkt und handelt die Interim Managerin unternehmerisch – mit ganzheitlichem Blick auf die Unternehmens- und Projektziele. Dabei vermittelt sie den Teams, dass jeder individuelle Beitrag zur Zielerreichung unverzichtbar ist. Durch positive Energie, Empathie und Begeisterungsfähigkeit gelingt es ihr, auch scheinbar festgefahrene Situationen oder schwierige Teams, in denen es kriselt und die Leistungsbereitschaft fehlt, zu unerwarteten Bestleistungen zu führen. Sie liebt es, Mitarbeitende, die in einer Schublade stecken, so zu entwickeln, dass sie durch neue Chancen über sich selbst hinauswachsen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

Symbolbild für Digitalisierung des Direktvertriebs in der Corona-Krise

Digitalisierung des Direktvertriebs in der Corona-Krise

Die deutsche Tochter eines US-Direktvertriebsunternehmens mit einem kleinen Team war am Limit des Leistbaren angelangt. Darum sollten neue Systeme für Provisionen und Warenwirtschaft eingeführt werden. Zudem waren die Unternehmenskommunikation CD-konform zu gestalten und der Vertrieb zu digitalisieren.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals