Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Konzernerfahrener Spezialist für Interne Revision

  • Interne Audit- und Assurance-Funktionen
  • Prozess- und IT-Entwicklung aus unternehmerischer Sicht
  • Integrierte Governance Risk & Compliance (iGRC)

„Ich bin konzernerfahrener Spezialist für Interne Revision.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Zertifizierungen: diverse Revisionstools und -methoden, Internal Control Systems, Integrierte Mangement-Systeme (IMS, ISM), Design Thinking, Agile Methoden, SAP FI, ARIS, LeanIX, ACL, CheckAud 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Telekommunikation 🞄 IT 🞄 Media 🞄 Automotive 🞄 Engineering

Stationen

IAV 🞄 Deutsche Telekom 🞄 T-Systems 🞄 Kabel Deutschland

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein konzernerfahrener Spezialist für Interne Revision. Er ist besonders versiert darin, Bereiche für Interne Revision von Grund auf zu entwerfen, aufzubauen und im Unternehmen zu verankern. Dank seiner umfassenden Kenntnis ist er darüber hinaus jederzeit in der Lage, bestehende Kontrollsysteme und -prozesse weiterzuentwickeln und zu modernisieren.

In seinem jüngsten Mandat hat der Experte bei einem Engineering-Dienstleister in Berlin (8.000 Mitarbeitende, eine Milliarde Euro Umsatz) innerhalb von wenigen Monaten die Interne Revision komplett aufgebaut und danach erfolgreich in den Regelbetrieb überführt.

Seine Erfahrungen sammelte der Interim Manager in der Konzernrevision der Deutschen Telekom, unter anderem als Vice President IT Revision und als Leiter Business Audits. Bei T-Systems International leitete er das Prozessmanagement und steuerte die interne IT-Entwicklung erfolgreich. In dieser Zeit führte er unter anderem ein globales Programm, mit dem erfolgreich eine neue Prozess- und IT-Zielarchitektur für T-Systems realisiert werden konnte. Als Chairman des Audit Committee von T-Systems South Africa verantwortete er zuvor fünf Jahre lang das interne Kontrollsystem vor Ort und baute ein neues Compliance und Risk Management in diesem schwierigen lokalen Geschäftsumfeld erfolgreich auf.

Als Revisionsleiter sieht er sich der Weiterentwicklung und Absicherung des Unternehmens verpflichtet. Die stetige Weiterentwicklung der Revisionsprozesse und -methoden liegt ihm sehr am Herzen. In der Revision der Deutschen Telekom ist es ihm mehrfach gelungen, Revisionsbereiche neu aufzubauen oder neu auszurichten sowie Revisionsprozesse wie die Prüfung und Revisionsplanung weiterzuentwickeln.

Die Arbeitsweise des Interim Managers ist geprägt von seiner Kommunikationsstärke sowie seiner Souveränität als lösungsorientierter strategischer Berater bis auf Konzernvorstandsebene. Seine Auftrag- und Arbeitgeber schätzen ihn als pragmatischen Analytiker mit unternehmerischem Weitblick. Bei seinen Teams galt er als integrierender Motivator, der stets ein offenes Ohr für seine Mitarbeitenden und Kollegen hatte. Er geht aktiv und ergebnisorientiert an neue Herausforderungen heran und löst diese sie unter Beteiligung aller Stakeholder bis zur tatsächlichen Implementierung. Aufgrund seiner Erfahrung im Umgang mit Hierarchien und seiner breiten inhaltlichen Aufstellung von Prozessen über IT bis Finanzen bewegt er sich als Audit Manager stets souverän und selbstbewusst.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Aufbau der Internen Revision nach internationalen Standards

Der Interim Manager wurde von einem Engineering-Dienstleister kurzfristig beauftragt, eine Interne Revision nach internationalen Standards aufzubauen und im Unternehmen zu etablieren. Das Unternehmen war innerhalb von 30 Jahren auf 8.000 Mitarbeiter...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals