Projektbericht
Projektbericht

Interim Head of Finance und Übergabe an Shared Service Center

  • Finance-Tagesgeschäft und Erstellung von Finanzberichten
  • Gemeinsames Verständnis mit US-Kollegen entwickelt       
  • Übergabe der Finanzaufgaben an Shared Service Center
Ein Interim CFO und Steuerberater.

Interim CFO, Steuerberater und nebenberuflicher Dozent für Steuerrecht und IFRS

  • Führung bei Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS, US-GAAP und Tax Management
  • Analyse von Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
  • Interim CFO, Head of Finance & Accounting
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde engagiert, nachdem der Head of Finance & Accounting für die D-A-CH-Region eines börsennotierten US-Konzerns das Unternehmen verlassen hatte. Die Vakanz wurde anschließend nicht mehr mit einem festangestellten Mitarbeiter besetzt, da Aufgabe und Funktion mittelfristig an ein Shared Service Center in Osteuropa ausgelagert werden sollte.

Finance-Tagesgeschäft und Erstellung von Finanzberichten

Der Interim Manager sollte zunächst Aufgaben im Finance-Tagesgeschäft übernehmen wie:

  • Ansprechpartner im Unternehmen für alle Finanzthemen
  • Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
  • Ansprechpartner für steuerliche und bilanzielle Fragestellungen
  • Abwicklung von steuerlichen Betriebsprüfungen
  • Erstellung des US-GAAP Monatsberichtes an die US-Muttergesellschaft
  • Wöchentliche/monatliche Berichterstattung wichtiger Finanzkennzahlen an die US-Muttergesellschaft
  • HGB-Abschlusserstellung
  • Sparring-Partner der Geschäftsführung für alle Finanzthemen

Gemeinsames Verständnis mit US-Kollegen entwickelt

Die Tochtergesellschaften des Konzerns in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren eng in das Reporting der US-Muttergesellschaft eingebunden. Von daher war es von größter Dringlichkeit, mit den US-Kollegen schnellstmöglich ein gemeinsames Verständnis über interne Prozesse und Strukturen herbeizuführen sowie die Übernahme des Tagesgeschäfts eng abzustimmen.

Übergabe der Arbeiten an Shared Service Center

Eine weitere Aufgabe bestand darin, die Mitarbeiter des Shared Service Centers in Osteuropa einzuarbeiten und das Tagesgeschäft an die Teams dort zu übergeben.

Um die Übergabe der Funktionen an das Shared Service Center reibungslos zu gestalten, war es notwendig, Zeitpläne mit allen Beteiligten aufzustellen und deren zeitgerechte Erfüllung zu gewährleisten. Ferner war es notwendig, Reporting-Strukturen zu schaffen sowie die Mitarbeiter des Shared Service Centers intern zu schulen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Wertschätzung geprägt

Mit Ende des Interim Mandate waren alle Aufgaben wie geplant erfolgreich an das Shared Service Center übergeben. Die annähernd 2 Jahre währende erfolgreiche Zusammenarbeit war von Wertschätzung durch das deutsche als auch amerikanische Management geprägt.

weiterlesen weniger anzeigen
Ein Interim CFO und Steuerberater.

Interim CFO, Steuerberater und nebenberuflicher Dozent für Steuerrecht und IFRS

  • Führung bei Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS, US-GAAP und Tax Management
  • Analyse von Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
  • Interim CFO, Head of Finance & Accounting
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals