Interim Management Blog: Das Bild zeigt einen blau-braunen Farbverlauf auf einer Holzoberfläche.
Interim Management Blog
Die Grafik zeigt das Focus-Siegel "Top-Personaldienstleister 2023"
Hannah Winter-Ulrich
Lesezeit 1 min

Mit Brief und „Focus“-Siegel: Wir sind Top-Personaldienstleister 2023

Die Grafik zeigt das Focus-Siegel "Top-Personaldienstleister 2023"
Hannah Winter-Ulrich
Lesezeit 1 min

Bereits zum zweiten Mal haben wir das Siegel „Top-Personaldienstleister" erhalten. Auch 2023 kommen „Focus Business“ und Statista zum Ergebnis: Die Deutsche Interim AG zählt zu den führenden Personaldienstleistern im Bereich Interim-Management-Vermittlung.

Für das Personaldienstleister-Ranking haben „Focus Business“ und Statista Personalvermittler via E-Mail kontaktiert und ihnen personalisierte Umfragelinks für die Teilnahme an einer Umfrage zur Verfügung gestellt. Über sorgfältig rekrutierte Online-Access-Panel haben zudem Befragungen von Kandidat:innen und Personalverantwortlichen stattgefunden. Entstanden ist eine Longlist von rund 4.000 Personaldienstleistern in fünf verschiedenen Kategorien:

  • Executive Search
  • Professional Search
  • Vermittlung von Interim Manager:innen
  • Vermittlung von Freelancern
  • Vermittlung von Zeitarbeitskräften

In Summe haben sich an der Umfrage mehr als 2.200 Personal­verantwortliche und Personaldienstleister sowie 1.900 Kandidat:innen beteiligt. Die Deutsche Interim AG hat es erneut auf die Liste der Top-Personaldienstleister geschafft.
 

Tilo Ferrari freut sich über die Auszeichnung als „Top-Personaldienstleister 2023". (Copyright: Deutsche Interim AG)
 

Quantitative Auswertung

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung“, sagt Tilo Ferrari, CEO der Deutschen Interim AG. „Das ,Focus‘-Siegel zeigt, dass nicht nur Unternehmen die Qualität unserer Premium-Dienstleistung zu schätzen wissen, sondern dass wir auch für die bei uns gelisteten Interim Manager:innen ein wertvoller Vertriebspartner sind."
 

Qualität ist Trumpf

In der Befragung haben Personalverantwortliche und Kandidat:innen die Personaldienstleister – ausgehend von ihren Erfahrungen mit eben diesen – bewertet.
 

Die Kriterien für Personaldienstleister waren:

  • Qualität und Auswahl der angebotenen Kandidatenprofile
  • Qualität des Services
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vermittlungsgeschwindigkeit
     

Die Kriterien für Kandidat:innen waren:

  • Qualität und Auswahl der angebotenen Positionen
  • Kommunikation während und nach der Vermittlungsinitiative
  • Qualität des Services während des Bewerbungsprozesses
     

Quantitative Auswertung

Aus den Häufigkeiten der Nennungen und den jeweiligen Bewertungen hat Statista einen Punktwert errechnet. Um es als Personaldienstleister in die Liste der Top-Anbieter zu schaffen, galt es, eine Mindestanzahl an Nennungen und Weiterempfehlungen sowie eine überdurchschnittliche Gesamtnote über alle Bewertungsdimensionen hinweg zu erreichen. Das ist uns gelungen!

Hannah Winter-Ulrich leitet die Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Interim AG.

Hannah Winter-Ulrich

Leiterin Kommunikation

Hannah Winter-Ulrich tut, was sie liebt. Und liebt, was sie tut: das Schreiben. Die erfahrene Textpertin verantwortet nicht nur die Unternehmenskommunikation, sondern kreiert auch Content, der das angestrebte Kommunikationsziel stets erreicht. Hannah reizt es, komplexe Themen anschaulich und verständlich aufzubereiten. Kein Wunder, denn sie hat als B2B-Redakteurin über einen Zeitraum von rund 15 Jahren Dutzende IT- und Hightech-Unternehmen betreut.

Weiterführende Blogbeiträge

Die Deutsche Interim AG wurde erneut mit einem Focus-Siegel prämiert.
Hannah Winter-Ulrich

Focus-Business: Deutsche Interim AG ist Top-Personaldienstleister 2024

Die Deutsche Interim AG wurde von brand eins ausgezeichnet.
Hannah Winter-Ulrich

Von brand eins ausgezeichnet: Wir sind auf der Bestenliste 2024

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals