Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Turnaround, Neuausrichtung und Aftersales-Optimierung

  • Interim Mandate als Krisenmanager (technische Investitionsgüter)
  • Markteintritte weltweit und Aftersales-Optimierung
  •  Aufbau neuer Geschäftsbereiche (Gründung, M&A, Verschmelzung)

„Als Interim Manager bin ich auf Turnaround, Neuausrichtung und Aftersales-Optimierung spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur Schiffbau 🞄 European Welding Engineer (EWE) Technischer Vertrieb (MBM) 🞄 Management Studium (M.Sc.) 🞄 Leading Change and Organizational Renewal (Harvard Business School) 🞄 Mergers & Acquisition Program (London Business School) 🞄 Digitalisierung (MIT Sloan und Boston University)

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Sondermaschinenbau 🞄 Schiffbau 🞄 Maritime Industrie (Häfen, Terminals) 🞄 Fördertechnik 🞄 Öl & Gas

Stationen

Cargotec Oyj 🞄 (Finnland) 🞄 TTS Group (Norwegen) 🞄 Samson Materials Handling Ltd. (UK) 🞄 Schade Lagertechnik 🞄 Jacobs Douwe Egberts 🞄 H. Butting 🞄 Pfeifer Seil- und Hebetechnik 🞄 Goldschmidt Thermit Railservice

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Veränderungsprojekte wie die strategische Neuausrichtung von Unternehmen und Geschäftseinheiten, Turnarounds und Restrukturierungen im Bereich technischer Investitionsgüter. Zudem ist er sehr erfolgreich darin, Aftersales-Services-Geschäfte zu entwickeln.

In seinem jüngsten Mandat hat er beispielsweise in einem Unternehmen der Eisenbahn-Branche den Hauptbetrieb mit drei Gewerken geschlossen. In einem anderen Mandat bei einem der Weltmarktführer im Bereich der Edelstahlverarbeitung hat er den international operierenden Geschäftsbereich Anlagenbau durch Verschmelzung bestehender Organisationseinheiten aufgebaut. Für ein Unternehmen aus der Seilanwendungstechnik hat er die Division Ropes & Services mit besonderem Schwerpunkt auf den Aftersales-Service aufgebaut. Davor hat er für zwei Tochterunternehmen einer mittelständischen Unternehmensgruppe in der Fördertechnik Markteintrittsstrategien für bestimmte Marktsegmente erfolgreich entwickelt und implementiert.

Kombiniert technisches Verständnis mit Vertriebs- und Management-Expertise

Der Interim Manager bringt mehr als 25 Jahre internationale Führungs- und Ergebnisverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau sowie der maritimen Industrie in seine Mandate ein. Der ehemalige Geschäftsführer, Bereichsleiter und Konzernvorstand hat Unternehmen wiederholt durch Krisen geführt und in die Erfolgsspur mit nachhaltigem Umsatz- und Gewinnwachstum geführt. Die Unternehmensgröße reichte von inhabergeführten, kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen.

Der Interim Manager bietet seinen Auftraggebern ein besonders breites Spektrum an Kompetenzen. Als Diplom-Ingenieur hat er ein tiefes technisches Verständnis. Duch weiterbildende Studiengänge in den Bereichen technischer Vertrieb und internationales Management verfügt er über exzellentes Managementwissen. Auf der operativen und kaufmännischen Seite zeichnet ihn neben der praktischen Erfahrung auch ein exzellenter Background aus Weiterbildungen (London Business School, Harvard Business School, MIT) aus.

15 Jahre in weltweiten Auslandseinsätzen für skandinavische Unternehmen

Besonders ausgeprägt sind auch seine interkulturellen Kompetenzen. Der Interim Manager hat mehr als 15 Jahre für skandinavische Firmen gearbeitet, in Finnland gelebt und war weltweit im Einsatz. Auch als Interim Manager steht er für Auslandseinsätze zur Verfügung.

Aufgrund seiner Erfahrung aus zahlreichen Krisen- und Veränderungssituationen weiß der Interim Manager, wie er Führungskräften und Belegschaften Sicherheit und Zuversicht vermitteln kann. Sein ruhiges und sicheres Auftreten überzeugt auf dem Shopfloor ebenso wie im Board Room. Seine klare und zielgerichtete Kommunikation sowie seine strukturierte Vorgehensweise bauen schnell Vertrauen auf und holen die Mannschaft ins Boot. Auf diese Weise gelingt es ihm, auch unter schwierigen Bedingungen nachhaltige Lösungen zu finden und umzusetzen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals