Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CEO für Restrukturierung und agile Neuausrichtung

  • Financial Management und nachhaltige Geschäftsstrategien
  • Interim CEO für Restrukturierung und Neuausrichtung
  • Agile Entwicklung von Unternehmen und Business Units

„Als Interim CEO unterstütze ich Unternehmen bei Restrukturierung und agiler Neuausrichtung.“

Qualifikationen

MBA 🞄 Certified Manager (IBM) 🞄 Certified Business Executive (IBM) 🞄 Process Mining (Celonis Data Viewer, Scientist, Analyst)

Branchen

IT 🞄 Software as Service 🞄 Consulting 🞄 Maschinenbau 🞄 Automotive

Stationen

IBM 🞄 Capgemini 🞄 Daimler

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Die Schwerpunkte des Interim Managers liegen in der Führung von Unternehmen und Geschäftsbereichen, die vor einer Transformation oder Neuorientierung stehen. Seine Kernkompetenzen bestehen in der leistungswirtschaftlichen Restrukturierung, vorzugsweise von Unternehmen aus dem IT- und Software-Segment, in denen ein Augenmerk auf Financial Management und der Konzeption einer zukunftsorientierten Geschäftsstrategie erforderlich ist.

Der Interim Manager ist eine operativ versierte Führungskraft mit „Unternehmer-Gen“. Er versteht es, sich schnell in neue Unternehmenswirklichkeiten einzuleben und diese so zu verändern, dass sich die Geschäftsergebnisse im Sinne einer nachhaltigen Präsenz der Unternehmen am Markt entwickeln.  

Seine besondere Leidenschaft liegt in der Veränderungsarbeit mit den Menschen in einer Organisation. Er richtet sein Augenmerk auf die persönliche Entwicklung als Basis für eine Evolution in Richtung Agilität und Selbstwirksamkeit.

Der Interim Manager ist seit 2008 selbstständiger Unternehmer: Zunächst drei Jahre als geschäftsführender Gesellschafter eines Softwarehauses in Stuttgart, anschließend als Investor und Geschäftsführer eines Start-ups und seit 2015 als Managing Partner eines auf Interim Management, Prozessberatung und Projektmanagement spezialisierten Beratungsunternehmens mit Sitz in Konstanz, mit dem er vorwiegend Kunden aus der IT, dem Automobilsegment und dem Maschinenbau betreut.

Er bezeichnet sich selbst als eine entschlossene und ausgeglichene Führungspersönlichkeit, die insbesondere kulturelle Empathie und eine den Menschen als Schlüsselfaktor in den Mittelpunkt setzende Denk- und Handlungsweise auszeichnet. Der Interim Manager spricht fließend Deutsch, Englisch und Türkisch und ist darüber hinaus auch auf Französisch und Kurdisch (Kurmanji) verhandlungssicher.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

528_211026_sanierung_software_anbieter_microelectronic_embedded_ceo

Sanierung und Neuausrichtung eines Software-Anbieters

Ein einstmals sehr erfolgreiches mittelständisches Unternehmen für Mikroelektronik und Embedded Software war zusehends in eine finanzielle Schieflage ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals