Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist erste Wahl, wenn Unternehmen – insbesondere Unternehmen unter Druck –teamorientiert und transparent strategische Ziele formulieren und umsetzen wollen. Gerade in schwierigen Restrukturierungssituationen findet er Wege, Unternehmen mit ungewöhnlichen Ansätzen ohne großen Kapitaleinsatz digital zu transformieren und neu aufzustellen. Als Manager für Finanzen ist er der Analyst, der mit seinem Team aus vielen Informationsteilen das Bild des Großen und Ganzen erzeugt. In Strategie, Marketing und IT schafft er in komplexen Situationen Transparenz – und leitet pragmatische Ziele und Verbesserungen ab.
Der Generalist mit zwei Prädikatsexamen begann als Ingenieur und absolvierte zudem wirtschaftliche Ausbildungen wie das Senior Executive Programme der London Business School. In vielen Stationen im In- und Ausland hatte er in mehr als 25 Jahren Laufbahn in unterschiedlichsten Branchen Leitungsfunktionen als Berater und in der Linie inne. Unter anderem war er bei Accenture und strategy&PWC. Darüber hinaus hat er andere klangvolle Namen als Referenzen vorzuweisen.
Der Interim Manager hat den Anspruch, immer zu den Besten zu gehören. Als Führungskraft weiß er um die Kraft der Motivation und der klaren Ansprache. Dabei behält er alle Umstände im Blick, um dann direkt, ehrlich und offen zu kommunizieren. Mitarbeitenden und Kollegen vermittelt er das große Bild – und sein Vertrauen. In Bewertungen wird der Interim Manager als guter Kommunikator beschrieben, der zuhören und in unterschiedlichstem Kulturen agieren kann. Er motiviert Menschen respektvoll, delegiert unbürokratisch und zeigt Mitarbeitenden und Kollegen neue Wege und Ziele auf.