Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

C-Level-Experte für Transformation im Sondermaschinenbau

  • Neuausrichtung im Sondermaschinenbau (Öl, Gas, Mining, Konstruktion, Schiffbau)
  • Post Merger Integration im internationalen Maschinen- und Anlagenbau
  • Optimierung der Wertschöpfungsketten durch Value Engineering

„Als C-Level-Experte transformiere ich Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau.“

Qualifikationen

MBA (IESE) 🞄 Diplom-Ingenieur (Marine Engineering) 🞄 Sprachen: Norwegisch, (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Fokus auf Sondermaschinenbau (Öl und Gas, Mining, Konstruktion, Zuliefer) 🞄 Schiffbau & Maritime Industrie

Stationen

Shell 🞄 MMHI-Malaysia 🞄 Aker Yards Germany 🞄 Wadan Yards 🞄 Aker Solutions 🞄 MH Wirth 🞄 Nestlé 🞄 Ford-Getrag

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die inhaltliche wie organisatorische Neuausrichtung und Post Merger Integration im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau. Der norwegische Diplom-Ingenieur (Maritime Techniken) mit MBA verfügt über besondere Branchenkenntnisse im Sondermaschinenbau für die Branchen Öl und Gas, Mining, Konstruktion und Schiffbau. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Produktstrategien und die Restrukturierung sowie Verlagerung von Standorten. Der Interim Manager ist international tätig, insbesondere in DACH und Skandinavien. Der General Manager strebt vor allem Mandate als CEO oder COO sowie als Consultant an.

In seinen jüngsten Mandaten hat er beispielsweise nach einer Akquisition die Produktstrategie des erworbenen Unternehmens mit dem neuen Mutterkonzern im Öl- und Gas-Bereich harmonisiert. Dazu zählte der Verkauf von Tunnelbohrmaschinen und Mining-Fördermaschinen an chinesische und osteuropäische Unternehmen. Für einen anderen Auftraggeber hat er die Verlagerung des Stahlbaus nach Osteuropa geleitet. Gleichzeitig verbesserte er den Ertrag des Unternehmens, indem er die Fertigungstiefe auf Kernkompetenzen reduzierte, Kapazitäten abbaute und Organisationsstrukturen sowie Prozesse neu ordnete.

Der Interim Manager bietet Auftraggebern Kompetenz aus mehr als 30 Jahren als Senior Manager in internationalen Konzernen und als Consultant. Er ist bei aller Führungsstärke und Entscheidungsfreude ein ausgesprochener Teamplayer. Er bindet Technologie-Partner und Kunden ebenso intensiv wie die Know-how-Träger im Unternehmen ein.

In seinen Transformationsprojekten hat er stets die gesamte Wertschöpfungskette im Blick. Er kombiniert Value Engineering, Supply-Chain-Optimierung und effiziente Prozesse von Vertrieb bis After Sales. So stellt er die Wirtschaftlichkeit von Produkten und Serviceleistungen sicher.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals