Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

C-Level Executive bewältigt Krisen in der verarbeitenden Industrie

  • Krisenmanagement bei aktuellen und strukturellen Herausforderungen
  • Transformation: Veränderungs- und Kulturmanagement
  • Schwerpunkt: Umsetzungskompetenz und Internationalisierung

„Als C-Level Executive unterstütze ich Unternehmen in der verarbeitenden Industrie bei der Krisenbewältigung.“ 

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur Maschinenbau 🞄 Industrial Engineer (Controlling, Finanzen, Management) 🞄 REFA-Ingenieur 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Hygiene 🞄 Automotive 🞄 Möbelindustrie 🞄 Kunststoffe 🞄 Composites 🞄 Metall

Stationen

Freudenberg 🞄 Ferchau 🞄 Lohmann & Rauscher 🞄 Dynamit Nobel Kunststoffe/Nordic Capital 🞄 Constantia Industries/impress 🞄 Döllken 🞄 Surteco

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der international erfahrene C-Level Executive ist ein vielseitiger Experte im General Management von großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen. Er wird mandatiert, wenn Unternehmen bereits in problematischen Situationen stecken oder wenn Unternehmen vermeiden wollen, dass aus einer Schwäche eine größere Krise entsteht. Zudem begleitet er gesunde Unternehmen in Transformationsprozessen durch grundlegende Veränderungen wie neue Strategien, Strukturen, Prozesse oder Systeme.

Der diplomierte Maschinenbau-Ingenieur und Industrial Engineer arbeitet seit 2020 als selbstständiger Berater und Sparringspartner im C-Level. In diesem Zeitraum hat er drei größere Mandate als Unternehmensberater erfolgreich abgeschlossen. In seinem jüngsten Mandat bei einem führenden Industriedienstleister der Machining Technology für duroplastische Materialien gelang es ihm innerhalb von wenigen Monaten, durch einen Paradigmenwechsel im Management und der Belegschaft, die Prozesse in Supply Chain und Operations nachhaltig zu verschlanken sowie den Service- und Dienstleister-Ansatz zu leben. Davor verantwortete er als Consultant konzeptionell und operativ als CFO einen international führenden Hersteller und Komplettanbieter für Containerlösungen aus Edelstahl bei der Definition und Umsetzung der Unternehmensstrategie. Zudem reorganisierte er das Finanzmanagement der Gruppe und war maßgeblich an der Implementierung und erfolgreichen Umsetzung des Schutzschirmverfahrens der deutschen Gesellschaft verantwortlich. 

20 Jahre Erfahrung als CEO in internationalen Unternehmen

Vor seiner Tätigkeit als Unternehmensberater und Interim Manager war der Executive 20 Jahre als CEO in internationalen Unternehmen verantwortlich, hat diese saniert und neu ausgerichtet. Mit seiner ausgeprägten Krisenmanagementerfahrung in der Automobil-, Hygiene- und Möbelzulieferindustrie hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass Unternehmen in Krisen geordnet durch Restrukturierungs- und Sanierungskonzepte geführt wurden.

Im Veränderungs- und Kulturmanagement gehört die strategische Neuausrichtung nachweislich zu den Kernkompetenzen des Interim Managers. Er ist Spezialist für Unternehmen, die sich in Transformationsprozessen, Technologisierung, Digitalisierung oder steigender Komplexität in der unternehmerischen Umwelt befinden - oder die nächste Generation des Familienunternehmers einleiten. Leistung aus Kultur ist sein Garant für den langfristigen Erfolg.

Neben seiner hohen Führungs- und Projektmanagement-Expertise profitieren Auftraggeber von seinem umfassenden Expertenwissen in Vertrieb und Finanzen sowie Controlling. Zu den größten Erfolgen seiner CEO-Laufbahn zählen unter anderem nationale und internationale Turnarounds mit nachweislichen Profitabilitätssteigerungen ab Jahr eins, umgesetzte M&A-Aktivitäten, Carve-outs und Exits sowie die Schaffung von echten Leistungskulturen aus der Verbindung von harten Faktoren (Leistung) und weichen Faktoren (Kultur).

Als Hands-on-Umsetzer ist es ihm wichtig, nicht nur kurzfristig Krisen zu bewältigen, sondern Unternehmen neu auszurichten. Professionell hat er dieses in seiner erfolgreichen Berufslaufbahn in Europa, Asien und Amerikas nachweislich unter Beweis gestellt. In der Hygiene-, Möbel- und Automobilindustrie hat er mit seiner Restrukturierungskompetenz durch Effizienzprogramme und den Ausbau von Marktposition und Marktanteilen deutliche Umsatzsteigerungen erzielt, die zur nachhaltigen Ergebnissteigerung führten.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals