Projektbericht
Projektbericht

Aufbau von Medienarbeit und redaktionellem Content Marketing

  • Aufbau von Strukturen für Medienarbeit und redaktionelles Content Marketing
  • Markenpräsentation mit serviceorientiertem und nutzenstiftende Storytelling
  • Umfangreiches Netzwerk für Kommunikation mit Medien, Blogger und Influencer aufgebaut
Experte für Public Relations - strategisch, praxisnah, zielorientiert

Experte für Public Relations - strategisch, praxisnah, zielorientiert

  • Unternehmenskommunikation und Krisenmanagement
  • Public Relations und Medienarbeit
  • Interne Kommunikation und Change-Prozesse
Manager anfragen

Ein familiengeführtes Unternehmen wollte das vielfältige Angebot seiner Premiummarke bekannter machen. Eine eigene PR-Abteilung war nicht vorhanden. Der Kommunikationsexperte wurde als Interim Manager beauftragt, in Abstimmung mit Marketing und Vertrieb ein Konzept für die klassische Medienarbeit zu entwickeln. Zudem sollte das Content Marketing optimiert werden. Vorrangige Ziele bestanden darin, die Aufmerksamkeit und Bekanntheit der Marke und der Produkte zu steigern, die Marke als Premiummarke zu positionieren sowie Produktvertrauen und Produktpräferenz zu erzielen.

In einem ersten Schritt schuf der Interim Manager mit einem bereichsübergreifenden Workshop die inhaltlichen Voraussetzungen für die Medienarbeit. Gemeinsam mit den Teams erarbeitete er die Markenpositionierung, identifizierte strategische Produktsegmente und entwickelte für die Kommunikation relevante Themen. Zudem wurden Prozesse, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen festgelegt.

Markenpräsentation mit serviceorientiertem und nutzenstiftendem Storytelling

Darauf aufbauend entwickelte der Kommunikationsexperte für die Strategie einen dualen Ansatz für die Medienarbeit und das Content Marketing: Die Marke sollte in einem serviceorientierten und nutzenstiftenden Themenumfeld platziert werden. Gleichzeitig galt es, die technologischen Aspekte einzelner Produkte und deren Nutzen für die Kunden hervorzuheben. Der Interim Manager plante die dafür notwendigen Arbeitsabläufe: von der Informationsbeschaffung in Entwicklung, Marketing und Vertrieb über den redaktionellen Prozess bis hin zu Freigabeschleifen und Monitoring. Zudem war er daran beteiligt, Planungsunterlagen wie beispielsweise einen Redaktionskalender zu erstellen.

Umfangreiches Netzwerk für Kommunikation über Blogger und Influencer aufgebaut

Der Kommunikationsexperte verantwortete die mediengerechte Aufbereitung der Themen für die analogen und digitalen Kanäle des Unternehmens. Einen Schwerpunkt bildete die Ansprache von Medien, Bloggern und Influencern. Hierfür baute der Experte ein umfangreiches Netzwerk auf, fungierte als Ansprechpartner für Medien, Blogger und Influencer, entwickelte Kooperationsformen und setzte ein Kommunikationscontrolling zur Wirkungsmessung der Maßnahmen auf.

Owned Media und Visibilität in Shared Media als Basis für maximale Reichweite

Der strategische Ansatz, Themen und Einzelmaßnahmen auf eigenen digitalen Plattformen in Kombination mit einem starken PR-Hebel zu vermarkten, erwies sich als erfolgreich. Der Aufbau von Owned Media und Visibilität in Shared Media führte dazu, dass der Produktnutzen in analogen und digitalen Medien erfolgreich kommuniziert werden konnte.

Die PR-Kampagne zeichnete sich darüber hinaus durch einen effizienten Mitteleinsatz aus, der maximale Reichweite und Aufmerksamkeit erreichte.

weiterlesen weniger anzeigen
Experte für Public Relations - strategisch, praxisnah, zielorientiert

Experte für Public Relations - strategisch, praxisnah, zielorientiert

  • Unternehmenskommunikation und Krisenmanagement
  • Public Relations und Medienarbeit
  • Interne Kommunikation und Change-Prozesse
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

326_409_Markenkomm_neues_Unternehmen_neues_Produkt_Weltmarktf.jpg

Markenkommunikation für ein neues Unternehmen mit neuem Produkt

Ein mittelständischer Weltmarktführer hatte ein neues Produkt entwickelt. Aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung entschied sich das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft zu gründen, die für die Produktion, das Marketing...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals