Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

CSO oder CEO ebnet den Weg auf internationale Märkte

  • Key Account Business Development (B2B)
  • Internationalisierung | New Markets | New Ventures
  • Neue Strukturen | Digitalisierung

„Als CSO oder CEO ebne ich Unternehmen den Weg für ihren Eintritt in internationale Märkte.“

Qualifikationen

Industriekaufmann 🞄 WiWi 🞄 Auslandsaufenthalte in Benelux, Niederlande, UK, Italien, Polen, Türkei, China 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch

Branchen

Investitionsgüter 🞄 Anlagenbau (Automotive, Öl) 🞄 Systemgastronomie 🞄 Luxusartikel 🞄 Fashion 🞄 Bau 🞄 Metallbau

Stationen

RM Istanbul (Istanbul) 🞄 Jandorf Holding (Berlin)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein Sales- und Organisationsprofi und insbesondere Spezialist für den Aufbau neuer Strukturen, Kundenbeziehungen, Märkte oder Unternehmen. Er übernimmt Mandate als CSO oder CEO.

Der Interim Manager bietet Auftraggebern mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen KMU-Industrie (Zulieferer und Anlagenbau), Automotive, Öl, Systemgastronomie, Beleuchtungslösungen, Personal Luxury, Fashion, DTC-Startups und Bauwirtschaft. Bei umfangreichen Einsätzen in West- und Osteuropa, Polen, Türkei, China, Brasilien, Russland, USA und Afrika hat er überdurchschnittliche Expertise in internationaler Kooperation und vielfältige interkulturelle Kompetenz gesammelt.

Der Experte ist seit 2014 als Interim Manager tätig. In seinem jüngsten Mandat hat er als Consultant die Digitalisierung in der Submission und Präsentation bei einem KMU der Baunebenbranche aufgebaut. Davor hat er als Director Operations und Commercial bei einer Start-up-Gruppe den kompletten Go-to-Market diverser DTC-Marken im Bereich Luxuswaren verantwortet.

In seiner Laufbahn hat er darüber hinaus umfangreiche Expertise im internationalen Anlagenbau aufgebaut. Als CSO hat er die Internationalisierung eines deutschen Anlagenbauers nach Europa aktiv vorangetrieben. Weitere Station waren beispielsweise die als CEO in China: Dort hat der Interim Manager ein Joint-Venture-Werk im Anlagenhochbau mit aufgebaut, um anschließend als CRO ein mittelständisches Unternehmen für technisches Equipment (Automotive) in der Türkei umfassend zu sanieren und zu reorganisieren.

Der Interim Manager begleitet Projekte in Teilschritten ebenso wie von der Idee bis zur Umsetzung. Seine Arbeitsweise ist partnerschaftlich, zielfokussiert und mit Hands-on-Ansatz. Sein Führungsstil ist leidenschaftlich, zuverlässig, umsetzungsstark, selbstmotiviert und konsequent. Als Teamplayer agiert er begeisternd, motivierend und emphatisch.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals