Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager bezeichnet sich selbst als Logistikmanager mit Bodenhaftung. Er verbindet langjährige Erfahrung als Führungskraft bei den Großen der Logistik-Industrie (UPS, Danzas, Dachser) mit ausgezeichneten operativen Fähigkeiten und einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität. Der Interim Manager übernimmt Mandate als COO oder Managing Director ebenso wie Projektaufträge. Besondere Stärken neben den Führungsaufgaben des Interim Managers sind Supply-Chain-Analysen sowie die Optimierung, Auswahl und Bewertung der Verkehrsträger und Transportkosten (Luft- und Seefracht sowie Lkw).
Der Diplom-Kaufmann mit MBA (Auslandsstudium in den USA) hat das Logistikgeschäft bei den führenden Unternehmen dieser Branche erlernt. In seiner nahezu 30-jährigen Laufbahn hat er wiederholt Niederlassungen, Länder und Regionen als COO oder Managing Director geleitet. Obschon er schon bei den ersten Stationen Ergebnis- und Personalverantwortung übernahm, ist er immer nah an den operativen Arbeiten geblieben.
Zu den besonderen Erfolgen des Interim Managers zählt beispielsweise die Optimierung der Supply-Chain-Logistik für einen weltweit führenden Hersteller von Aufzugssystemen mit einer Kostenersparnis von rund 20 Prozent. Während seiner Zeit bei Dachser leitete er unter anderem die Einführung einer neuen operativen Software für mehr als 1.000 Mitarbeitende in seiner Region bei laufendem Tagesgeschäft. Über besonders gute Branchenkenntnisse verfügt der Interim Manager in Automotive (Zulieferer), Chemie, Telekommunikations-Hardware und Ersatzteillogistik.
Als Führungskraft agiert der Interim Manager ziel- und teamorientiert. Er fördert und fordert. Und hat immer ein Augenmerk darauf, dass die Teams neue Prozesse auch nach Beendigung seiner Aufgabe sicher beherrschen.