Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Senior Expert für Turnaround und Lean Management

  • Geschäftsführung oder Werksleitung
  • Turnaround und Restrukturierung
  • Supply Chain Management und Outsourcing

„Ich bin Senior-Experte für Turnaround und Lean Management.“

Qualifikationen

Diplom-Wirtschaftsingenieur (Produktions- und Verfahrenstechnik, Schiffsbetriebstechnik) 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Japanisch

Branchen

Automobilzulieferer 🞄 Holz- und Kunststoffindustrie 🞄 Medizintechnik

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
Mahle 🞄 EscortsMahle (Indien) 🞄 Bertrams AG 🞄 Hartsteinwerke Hannover 🞄 YMOS AG 🞄 YMOS UK 🞄 RHW 🞄 MIP

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Kfz-Mechaniker, Schiffsingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur mit den fachlichen Schwerpunkten Produktions- und Verfahrenstechnik. Als Senior Expert für Turnaround und Lean Management begleitet er Unternehmen und Konzerne mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung.

In seinen Mandaten fungiert er üblicherweise auf C-Level als Geschäftsführer, General Manager oder Werksleiter. Seine anspruchsvollen Mandate kommen überwiegend aus Konzernen und Mittelstand in der Automobilzuliefererindustrie, der industriellen Fertigung in Einzel- und Serienfertigung sowie der Medizintechnik.

Der Interim Manager kann auf einen erfolgreichen Track-Rekord in Restrukturierung, Lean Management, Kosten- und Prozessoptimierung, Supply Chain Management und Turnaround verweisen.

Als entscheidungs- und durchsetzungsstarker Industriemanager gestaltet er mit großer Sicherheit globale Produktionsabläufe. Er maximiert Effizienz und minimiert Kosten. Dabei setzt er unter anderem auf Kaizen, KVP, SMDE und Kanban. Im Werksaufbau ist er ebenso versiert wie in der Produktionsverlagerung. Zudem verfügt er über fundierte Erfahrung in Verhandlungen mit Betriebsräten, Gewerkschaften und Banken.

Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist eine international erfahrene, ergebnisorientierte Führungspersönlichkeit mit Gespür für das Mach- und Umsetzbare. Zu seinen besonderen Stärken zählt, dass er – gerade in kritischen Situationen – Betroffene zu Mitwirkenden macht. Er ermöglicht es den Mitarbeitenden, Wissen einzubringen, zu lernen, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und Know-how weiterzugeben. Gleichzeitig fordert er Verantwortung für Entscheidungen und Handeln ein.

Zu seinen besonderen Kompetenzen zählt auch die umfangreiche Auslandserfahrung. Durch langjährige Auslandseinsätze im produzierenden Gewerbe (UK, USA, Kanada, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Ungarn, Indien, Korea, Japan, Südafrika) ist er multikulturell erfahren und sensibilisiert für andere Kulturen.

Weitere persönliche Stärken liegen im Shopfloor-Management, der Motivation von Mitarbeitenden und der klaren Kommunikation – auch in Krisensituationen. Der Interim Manager liefert Resultate ab, provoziert eigenständiges Denken, fördert die Kreativität der Mitarbeitenden und Kooperation zwischen Managern und Mitarbeitenden, um in einer offenen, vertrauensvollen Kommunikation das bestmögliche Ergebnis für das Unternehmen zu erzielen.

Die Kombination aus Erfahrungsschatz, Praxisnähe und emotionaler Intelligenz sowie das Verstehen der Keyplayer machen diesen Interim Manager zu einem erfolgreichen Change Agent für seine Auftraggeber.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals