Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Macht Werke und Produktionen lean erfolgreicher

  • C-Level-Rollen, Werks- und Produktionsleitung
  • Lean Management und Troubleshooting in Projekten
  • Werksverlagerung oder Werksneubau (insbesondere CEE, SEE, CIS, „Stan“)

„Ich mache Werke und Produktionen lean erfolgreicher.“

Qualifikationen

Langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Maschinenbauingenieur 🞄 Diplom-Kaufmann 🞄 Lean-Ausbildung in Japan (Toyota Engineering) 🞄 Project Management Institute 🞄 Experte für Osteuropa (CEE, SEE) und CIS-Staaten (Auslandsaufenthalte in Russland, Belarus, Ungarn, Slowakei, Serbien, Kasachstan und anderen Ländern)

Branchen

Chemie & Rohstoffe 🞄 Energie & Umwelt 🞄 Produktion (Maschinen- und Anlagenbau) 🞄 Messtechnik 🞄 Produktion (Metallerzeugnisse) 🞄 Stahlbau

Stationen

Keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager konzentriert sich auf die Optimierung von Produktionsprozessen. Er wird beispielsweise für Werksverlagerungen, die Optimierung von Produktionslinien und zur Verbesserung von Produkt- und Prozessqualität mandatiert. Er beseitigt Produktionsengpässe, führt effektives Produktions-Controlling ein und optimiert die Gesamtanlageneffektivität (GAE und OEE). Zu seinem Spektrum zählt darüber hinaus die Optimierung von Lieferketten (Supply Chains) und des Lieferantenmanagements.

Eine Leidenschaft des Interim Managers ist es, Unternehmen auf der Reise zur „schlanken“ Organisation zu unterstützen. Mit seiner Erfahrung, basierend auf seiner Ausbildung bei der Toyota Engineering Corporation in Japan, und seinen Ideen ist er in der Lage, festgefahrene Prozesse wieder in Gang zu bringen und „lean“ in den Köpfen der Mitarbeitenden zu verankern. Sein Angebot umfasst auch die Implementierung von Lean-Tools, die Einführung und Verbesserung von Lean-Prozessen sowie Lean-Schulungen und -Coaching.

Der Interim Manager bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau mit: vom Projektingenieur in einem Ingenieurbüro über Geschäftsführertätigkeit für ein Unternehmen mit mehr als 750 Mitarbeitenden bis hin zum selbstständigen Interim Manager. Dieses Know-how setzt er seit 2011 als externer Interim- und Projektmanager ein.

Im Bereich Projektmanagement konzentriert sich der Interim Manager auf die Verbesserung von Projektmanagement-Prozessen. Er erarbeitet mit seinen Kunden PM-Handbücher, coacht Projektmitarbeitende und optimiert Projektorganisationen. Als Troubleshooter arbeitet er im operativen Projektmanagement mit garantierten Verbesserungen bei Projektlaufzeiten und -kosten.

Getreu dem Motto „Es gibt nicht Gutes, außer man tut es“ arbeitet der Interim Manager ausgesprochen hands-on und zielorientiert. Er ist eine umsetzungsstarke, engagierte und loyale Persönlichkeit, die an Projekte und Mandate mit sehr hohem Anspruch an Leistung und Qualität herangeht.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

298_301_Verbesserung_Produktivitaet_Qualitaet_Maschinenbau

Verbesserung von Produktivität und Qualität im Maschinenbau (Öl & Gas)

Ein osteuropäisches Maschinenbauunternehmen engagierte den Interim Manager als Produktionsleiter zur Optimierung der Produktion. Das Unternehmen hatte mit Problemen wie geringer Produktivität, hohen Ausschussraten und hoher Fluktuation zu kämpfen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals