Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Lean-Experte für nachhaltige Effizienz und Operational Excellence

  • Lean- und Prozess-Management in Produktion, Supply Chain und Logistik
  • Kostenreduktion und Produktivitätssteigerung (Maschinenbau und Automotive)
  • Interim Auslandseinsätze in China

„Als Lean-Experte schaffe ich nachhaltige Effizienz und Operational Excellence.“

Qualifikationen

Langjährige internationale Industrieerfahrung in Produktion, Logistik, Supply Chain Management 🞄 Diplom-Ingenieur Maschinenbau 🞄 Fortbildungen: Controlling für Nicht-Controller, Arbeitsrecht, Exportkontrolle, Best Practice Tour China, G.I.B. Dispo-Cockpit Operations, Six Sigma Champion 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Automobilzulieferer 🞄 Bahn 🞄 Papier 🞄 Elektrotechnik 🞄 Elektronik

Stationen

MiTeOrIT Consulting 🞄 Contexo 🞄 RAMPF Machine Systems 🞄 Gehring Technologies 🞄 EMAG Holding 🞄 Voith Turbo 🞄 SPX Corporation 🞄 Staufen.AG 🞄 Gustav Wahler 🞄 FESTO Didactic 🞄 PROTEMA Unternehmensberatung 🞄 Fraunhofer Institut IFF

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein erfahrener Experte für Operational Excellence und Effizienz in Produktion, Supply Chain und Logistik. Er verbessert die Wertschöpfung von Unternehmen nachhaltig, indem er den Einsatz von Ressourcen und Material umfassend optimiert. Mit seinem tiefen Verständnis von Lean Management und Lean Leadership etabliert der Interim Manager exzellente Prozesse und Managementkulturen, die über das Ende des Mandats hinaus messbare Erfolge erzielen.

Der Interim Manager steht für Sonderprojekte ebenso zur Verfügung wie für Mandate als Geschäftsführer, Werks- oder Bereichsleiter. Über besondere Erfahrung verfügt er im (Sonder-)Maschinen- und Anlagenbau sowie bei Automobilzulieferern. Als Diplom-Ingenieur mit hoher technischer Affinität ist er bestens in der Lage, sich schnell auch in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und die Implikationen allen am Prozess Beteiligten verständlich zu machen. In seiner Laufbahn und seinen Mandaten hat der Interim Manager wiederholt wesentliche Beiträge zu Turnarounds geleistet, indem er beispielsweise die Ressourcen- und Materialeffizienz verbesserte, schnelle Kosten- und Bestandssenkungen erreichte oder Durchlaufzeiten verringerte.

Neben diesen Kompetenzen hat der Interim Manager bei langjährigen Auslandsaufenthalten in China reichhaltige Erfahrungen im asiatischen Wirtschaftsleben gesammelt. Dabei hat er ein tiefes Verständnis für die Anforderungen des multikulturellen Managements erworben.

Darüber hinaus verfügt der Interim Manager über die Fähigkeit, Führungskräfte und Belegschaften in Veränderungsprozessen mitzunehmen. Er fördert das Wollen, vermittelt das erforderliche Wissen, ebnet den Weg zum Können und sichert das Dürfen. Mit dieser exzellenten Führung etabliert der Interim Manager eine leistungsfördernde und wertschätzende Unternehmenskultur. Sein Kommunikationsstil ist jederzeit authentisch, geradlinig, verbindlich und transparent. Er sieht sich nicht nur als Entscheider, sondern auch als Befähiger.

Sein klares Ziel ist die Steigerung ihres Unternehmenswerts. Dieses Ziel verfolgt er analytisch und faktenorientiert – mit Initiative, Mut und Leistungsbereitschaft. Erfolgswille, Entscheidungsstärke, Kostenbewusstsein und Durchsetzungsvermögen prägen sein Handeln.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals