Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Expertin für Candidate Experience und Recruiting-Prozesse

  • Optimierte Candidate Experience und Recruiting-Prozesse
  • Aufbau und Stärkung von HR-Teams mit klar definierten Rollen
  • Digitalisierungsprojekte im HR-Bereich (Schwerpunkt Recruiting)

„Als Expertin Recruiting-Prozesse optimiere ich die Candidate Experience.“

Qualifikationen

Wirtschaftsfachwirtin (Recruiting) 🞄 Systemisches Coaching 🞄 Sprachen: Italienisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch, Französisch

Branchen

Fort- und Weiterbildung 🞄 Non-Profit 🞄 Fitness 🞄 Internationales Ingenieur- und Planungsbüro

Stationen

M-A-U-S Seminare 🞄 McFit 🞄 Arup Ingenieur- und Planungsbüro 

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Die Interim Managerin ist Expertin für die Optimierung von Candidate Experiences und interner Recruiting-Prozesse. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Rekrutierungsverfahren zu verbessern, indem sie einen reibungslosen und ansprechenden Bewerbungsprozess gestaltet, der sowohl die Bedürfnisse der Kandidaten als auch die des Unternehmens erfüllt. Darüber hinaus strukturiert und optimiert sie interne Rekrutierungsprozesse, um die Effizienz zu steigern und die besten Talente für das Unternehmen zu gewinnen.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Aufbau und in der Stärkung von HR-Teams. Sie definiert klare Rollen und Aufgaben. Zudem implementiert sie effizienzfördernde Personalverwaltungssysteme, die eine optimale Teamleistung gewährleisten. Mit ihrer Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von Digitalisierungsprojekten im HR-Bereich hilft sie Unternehmen, HR-Prozesse zu modernisieren und zu optimieren.

Spezialisiert auf die Optimierung und Digitalisierung von Recruiting-Prozessen

Aufgrund ihrer weitreichenden Erfahrung in der Optimierung und Digitalisierung von Recruiting-Prozessen bietet die Interim Managerin eine distinktive Sichtweise auf die HR-Branche. Durch die Entwicklung und Anwendung sowohl bewährter als auch neuartiger Methoden und Lösungen ist es ihr wiederholt gelungen, die Effizienz von HR-Teams signifikant zu erhöhen und gleichzeitig das Erlebnis für Bewerber zu optimieren.

Die Interim Managerin bringt eine tiefe Branchenkenntnis und eine breite Palette von Fähigkeiten in ihre Arbeit ein. Sie hat Erfahrung in der Leitung von Personalabteilungen, dem Aufbau effizienter HR-Teams und der Implementierung von Digitalisierungsprojekten. Ihre Auftraggeber profitieren von ihrer Fähigkeit, komplexe HR-Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren.

Als erfahrene Teamleiterin legt sie großen Wert auf eine klare Kommunikation und strukturierte Arbeitsprozesse. Sie ist bekannt für ihren zielorientierten Ansatz und ihre Fähigkeit, Teams neu zu organisieren und zu befähigen, Aufgaben effizienter zu erledigen. Mit ihrer Expertise kann sie jedes Unternehmen, das eine effektive und effiziente HR-Abteilung aufbauen oder verbessern möchte, unterstützen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals