Projektbericht
Projektbericht

Off-Shoring der Shared Service Abteilungen in der Chemie-Industrie

  • Definition der Stakeholder ‚Change Journey‘ und des entsprechenden Kommunikationsprogramms
  • Operative Begleitung des Change-Prozesses
Diplom-Kauffrau und Organisations-Psychologin als HR-Generalistin

Wissen, Erfahrung, Empathie für die professionelle Definition und Umsetzung von Strategien

  • Aufbau und Weiterentwicklung von HR und kommerziellen Abteilungen als HR Business Partner
  • Kreative Organisationsdesigns bei Neu-, Um- und Restrukturierung
  • Fundiertes Verständnis der Strategie und der Implikationen auf Struktur und Veränderungsprozesse
Manager anfragen

Im Jahr 2006 entschied Dow Europe, die Teile aller Abteilungen, die keinen direkten Kundenkontakt hatten, nach Mumbai zu verlegen. Die heutige HR-Interimmanagerin war im Rahmen dieses Projekts für das Change Management verantwortlich. Es galt, zum einen die Abteilungen entsprechend neu zu gestalten, weil die Abläufe nun durch unterschiedliche, räumlich voneinander arbeitende Teams erledigt wurden. Des Weiteren mussten Bedenken, die eine derartige Struktur und eine derartige räumliche Distanz mit sich bringen, angegangen und in positive Unterstützung umgewandelt werden. Außerdem war es notwendig, die verschiedenen Arbeitnehmervertretungen an Bord zu holen.

Die intensive Vorbereitung und das ausgeklügelte Kommunikationsprogramm stellte sicher, dass jeder Stakeholder an der richtigen Stelle abgeholt wurde. Nach Umstellung der Abläufe auf das Team in Mumbai wurden noch weitere signifikante Synergien realisiert, die den Erfolg des Projektes die Erwartungen weit übertreffen liessen. Des Weiteren war das Feedback der Kunden extrem positiv, da die räumliche Nähe aller Back-Office Abläufe diese sehr viel reibungsloser verlaufen lassen.

Operative Elemente:

  • Organisationsstruktur definieren
  • Arbeitsabläufe definieren
  • Strukturen mit den Arbeitnehmervertretungen diskutieren
  • Workshops durchführen

Die heutige Interimmanagerin arbeitete an diesem Projekt als Angestellte in der Funktion des Senior Leaders Organisational Effectiveness.

weiterlesen weniger anzeigen
Diplom-Kauffrau und Organisations-Psychologin als HR-Generalistin

Wissen, Erfahrung, Empathie für die professionelle Definition und Umsetzung von Strategien

  • Aufbau und Weiterentwicklung von HR und kommerziellen Abteilungen als HR Business Partner
  • Kreative Organisationsdesigns bei Neu-, Um- und Restrukturierung
  • Fundiertes Verständnis der Strategie und der Implikationen auf Struktur und Veränderungsprozesse
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

Sales Akademie Medizintechnik

Entwicklung einer Sales-Akademie in der Medizintechnik als Personalentwickler

Sie war damit beauftragt, diese kommerzielle Akademie zu konzipieren und in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Mutter zu implementieren...
Neuausrichtung Personalabteilung

Neuausrichtung der Personalabteilung in der Versicherungswirtschaft

Die Personalabteilung eines Versicherers war aufgrund des Ausfalls des Personalleiters und einer Organisationsstruktur, die nicht mit den Änderungen des Unternehmens...
kommerzielle Abteilung Stahlindustrie

Neugestaltung der kommerziellen Abteilung in der Stahlindustrie als HR Business Partner

In der Folge war es 2011 notwendig, die Prozesse sowohl in der Vertriebsorganisation als auch im Bereich Marketing neu auszurichten...
Symbolbild für Neuorganisation von Abteilungen und Teamstruktur als Organisationsentwickler

Neuorganisation von Abteilungen und Teamstruktur als Organisationsentwickler

Die Zusammenführung zweier bis dahin unabhängig voneinander agierenden Abteilungen sollte Synergien bringen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und die operative Effektivität steigern. Die HR-Expertin war beauftragt, neue Strukturen zu schaffen.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals