Projektbericht
Projektbericht

Aufbau eines neuen Produktionsstandortes

  • Beratung des Geschäftsführers zur Organisationsentwicklung und Führungskultur
  • Entwicklung und Umsetzung von Projektplänen und betrieblichen Regelungen
  • Entwicklung von Kompetenzprofilen und Einführung kompetenzbasierter Interviews
Personalleiterin als Business-Partner für Change-Management-Projekte

Personalleiterin als Business-Partner für Change-Management-Projekte

  • Veränderungs- und Transformationsmanagement
  • Vakanzüberbrückung in Personalleitungsfunktionen
  • Aufbau, Optimierung und Professionalisierung von Personalabteilungen und -prozessen
Manager anfragen

Auftraggeber war ein deutsches mittelständisches Familienunternehmen in der Metallindustrie mit 8.100 Mitarbeitern weltweit. Neben dem Hauptproduktionsstandort in Deutschland sollte ein weiteres globales „Leitwerk“ für ein Schlüsselprodukt ebenfalls in Deutschland aufgebaut werden. Aufgabe der Interim Managerin war es, die benötigten Personalprozesse zu planen und einzuführen sowie den Geschäftsführer bei Organisationsentwicklung und Führungskultur zu beraten.

Recruitmentprozess professionalisiert

Noch vor Gründung der neuen Produktionsgesellschaft entwickelte die Interim Managerin in Absprache mit dem Geschäftsführer Projektpläne für die benötigten Personalprozesse und entwarf in Abstimmung mit dem Headquarter betriebliche Regelung für die neue Organisation. Beides wurde sehr effizient umgesetzt. Der bis dahin eher schleppend verlaufende Recruitmentprozess für Führungskräfte und Mitarbeiter wurde komplett neu aufgesetzt, gestrafft und konsequent implementiert. Die Interim Managerin entwickelte in Abstimmung mit dem Geschäftsführer und Führungskräften aus dem HQ Kompetenzprofile für die neuen Stellen. Sie professionalisierte den Recruitmentprozess ferner, indem sie kompetenzbasierte Interviews einführte.

Im Ergebnis konnten bereits während der ersten 3 Monate 20 kritische Positionen, die für die Leitung einzelner Produktionsabteilungen und die Inbetriebnahme von Maschinen notwendig waren, besetzt werden. Parallel wurden die für eine eigenständig arbeitende HR-Abteilung notwendigen Projekt- und Prozesspläne weiterbearbeitet und abgeschlossen. Eine Nachfolgerin für die HR Position wurde zügig eingestellt und eingearbeitet. Durch eine projekt- und fallbezogene Unterstützung sicherte die Interim Managerin auch noch nach Projektende einen reibungslosen Übergang.

weiterlesen weniger anzeigen
Personalleiterin als Business-Partner für Change-Management-Projekte

Personalleiterin als Business-Partner für Change-Management-Projekte

  • Veränderungs- und Transformationsmanagement
  • Vakanzüberbrückung in Personalleitungsfunktionen
  • Aufbau, Optimierung und Professionalisierung von Personalabteilungen und -prozessen
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

Change Management Medizintechnikunternehmens

Change Management in der Vertriebsgesellschaft eines Medizintechnikunternehmens

Auftraggeber war die deutsche Vertriebsgesellschaft eines internationalen Medizintechnikunternehmens mit 7000 Mitarbeitern weltweit...
HR Managerin  Übernahme von Leitungsaufgaben

Mentoring einer HR Managerin und begleitende Übernahme von Leitungsaufgaben

Auftraggeber war die deutsche Niederlassung eines US-Medizintechnikunternehmens mit rund 5.400 Mitarbeitern weltweit und 180 Mitarbeitern in der DACH-Region...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals