Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Internationaler CFO und CRO als zertifizierter Berater

  • Interim CFO, CRO und CPO
  • Prozess-Controlling (Process Mining)
  • Prozessmanagement und -automatisierung

„Als zertifizierter Berater übernehme ich internationale Mandate als CFO und CRO.“

Qualifikationen

Dipl.-Kaufmann 🞄 Controller Fachausbildung 🞄 Auslandserfahrung: Schweiz, Österreich, Ungarn, Polen, UK, Tschechien, Slowakei, Slowenien 🞄 Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Branchen

Handel (Sonstiges) 🞄 Automotive 🞄 Pharma & LifeSciences 🞄 Logistik & Verkehr 🞄 IT-Beratung 🞄 Chemie

Stationen

Keine Angabe

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Seit seiner Selbstständigkeit im Jahre 2016 verbindet der Interim Manager seine langjährige internationale Erfahrung als CFO und CRO mit der des zertifizierten Beraters für Sanierung und Restrukturierung (IFUS Institut in Heidelberg). In den vergangenen Jahren hat er insbesondere das Prozessmanagement (CPO) und das Prozess-Controlling (u.a. Process Mining) zu einer neuen Kompetenz entwickelt.

Zu den Schwerpunkten des Interim Managers zählen Post-Merger-Integrationen, Sanierungen und Restrukturierungen. Zudem ist er sehr versiert im Aufbau neuer Teams für Buchhaltung, Controlling, Treasury, HR und IT sowie in der Einführung von Software für ERP (SAP), Business Intelligence, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS).

Sein erklärtes Ziel: Eine bessere Unternehmenssteuerung durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse, insbesondere durch Transparenz in Controlling und Prozessmanagement. Ein Netzwerk von Technologiepartnern in den Bereichen Process Mining, Business Process Software, Workflow Management und ECM/DMS ermöglicht es dem Interim Manager, seinen Kunden passende moderne Softwarelösungen vorzuschlagen und einzusetzen.

Als CFO identifiziert der Interim Manager schnell Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Seine Erfahrung als CRO und die Zertifizierung zum Organisationsentwickler erleichtern es dem Interim Manager, Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Seine Affinität zu Prozessen, Datenmanagement und Software versetzt ihn in die Lage, die IT seiner Kunden in Digitalisierungsprojekten fachseitig zu unterstützen.

Der Manager ist es in seiner Rolle als Fach- und Führungskraft gewohnt, sowohl ganzheitlich (strategisch) als auch im Detail (operativ) zu arbeiten. Seine Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden ist geprägt durch den gezielten Aufbau von Vertrauen. Er begleitet sein Team systematisch und steht jederzeit als Ansprechpartner und Coach zur Verfügung. „Fordern und fördern“ betrachtet er als zentralen Punkt des Miteinanders.

Der Interim Manager legt besonderen Wert darauf, Teams aufzubauen. Dabei befähigt er die Mitglieder nicht nur fachlich. Er ermuntert auch dazu, Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen und führt Teams dahin, sich Schritt für Schritt neue Ziele setzen und zu erreichen.

Die Transparenz in der Umsetzung der Projekte und der regelmäßige offene Austausch sowie die Verlässlichkeit und Integrität des Interim Managers ermöglichen es, erfolgreich das Vertrauen von Investoren, Eigentümern und Fremdkapitalgebern zu gewinnen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Symbolbild für Automotive.

Restrukturierung und Sanierung bei einem Automotive-Zulieferer

Der Interim Manager wurde von einem mittelständischen börsennotierten Automotive-Zulieferer beauftragt. Die Unternehmensgruppe war in eine finanzielle Schieflage geraten. Das Produktportfolio war nicht konkurrenzfähig und neue Produkte nicht marktreif...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals