Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO mit Schwerpunkt Innovation und Technologie

  • M&A-Prozesse und Post Merger Integration
  • Integrierte Unternehmensplanung und MIS
  • Unternehmensfinanzierung und Liquiditätsoptimierung

„Als Interim CFO liegt mein Schwerpunkt auf Innovation und Technologie.“

Qualifikationen

Bankkaufmann 🞄 Diplom-Betriebswirt 🞄 Controller-Degree 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

IT 🞄 Software 🞄 Automotive 🞄 Investitionsgüter 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Infrastruktur 🞄 Regenerative Energien (Wasserstoff)

Stationen

Umformtechnik ERFURT 🞄 Blaurock 🞄 Merkel Freudenberg Fluidtechnik (Dänemark) 🞄 Seppelfricke Armaturen 🞄 Flatfox 🞄 AOL Service Operations 🞄 Eduard Ubrig + Söhne 🞄 Sopera/Talend 🞄 Pactas 🞄 H2 MOBILITY Deutschland

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager wird regelmäßig mit herausfordernden kaufmännischen Projekten betraut. Diese sind sowohl im Build-up- als auch im Restrukturierungsbereich zu finden. Er ist mehrheitlich im Innovations- und Technologieumfeld tätig. Neben Beratungsmandaten begleitet er Kunden mittel- bis langfristig auch in der Rolle des Interim Managers.

Nach mehr als 25-jähriger freiberuflicher Tätigkeit blickt er auf zahlreiche Mandate im In- und Ausland in Klein-, Mittel- und Großbetrieben sowie auf Mandate in Start-ups sowie in Wachstums- und Reifephasen zurück.

Der Bankkaufmann und Betriebswirt vereint strategische Beratung mit unternehmerischen Aktivitäten. Er ist vom Mehrwert der Verbindung von Beratung und Unternehmertum überzeugt. Sein Ziel ist es, die innovative Kraft von Organisationen für die Transformation von Prozessen zu nutzen.

Als durchsetzungsstarker Teamplayer verfügt er über die Führungskompetenz, starke und selbstständige Teams aufzubauen und zu führen.

Erste praktische Erfahrungen sammelte er in der betriebswirtschaftlichen Abteilung einer Unternehmensgruppe der Aluminiumindustrie. Nach einem Merger wechselte er im Rahmen einer High-Potential-Auswahl als Konzernbereichs-Controller in die Konzernzentrale nach Linz/Wien. Im Rahmen dieser Tätigkeit wurde ihm eine Weiterbildung (Controller Degree) am HERNSTEIN-Institut in Wien ermöglicht.

Der nächste berufliche Schritt führte ihn zu einer mittelständischen Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er an der Seite des geschäftsführenden Gesellschafters und Liquidators in Leipzig für die Treuhandanstalt tätig. Hier befasste er sich mit der Erstellung von Jahresabschlüssen und Abwicklungsgutachten sowie der Treuhandberichterstattung.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

413_110_CFO_aufbau_wasserstoff_infrastruktur

Interim CFO für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur

Sechs international tätige Blue Chips gründeten 2015 ein Joint Venture für den Aufbau und Betrieb der Wasserstoffinfrastruktur (Tankstellenbau) in Deutschland. Der Interim Manager wurde beauftragt, den Aufbau des Unternehmens mitzugestalten und die kaufmännischen Prozesse zu etablieren...
419_1007_interim_cfo_softwareuntern_frarwork_serviceorient_architekt

Interim CFO bei einem Softwareunternehmen

Der Interim Manager wurde von einem Spin-off der Deutschen Post als Interim CFO beauftragt. Das Unternehmen entwickelt ein Framework für Serviceorientierte Architektur (SOA). Die SOA-Plattform selbst stammt von der Deutschen Post AG. Die neue Gesellschaft sollte Beratung ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals