Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO für Industrie, KMU und Start-ups

  • Digital Finance Transformation und SAP-Migrationen
  • Konzernsteuerung und Working Capital Management
  • Kostenstrukturen und Turnaround Management

„Als Interim CFO unterstütze ich Industrieunternehmen, KMU und Start-ups.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Telekommunikation 🞄 Logistik 🞄 Retail (Fashion) 🞄 E-Commerce 🞄 Systemgastronomie 🞄 Travel 🞄 Maschinenbau (Automotive)

Stationen

Signa Sports United/Internetstores 🞄 MHP Management- und IT-Beratung 🞄 Zalando 🞄 Jack Wolfskin 🞄 HRS 🞄 Escada 🞄 Arvato Distribution 🞄 Consumer Products 🞄 Lowell Financial Services 🞄 Vapiano 🞄 Faurecia Angell-Demmel 🞄 Deutsche Post DHL 🞄 Deutsche Telekom

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein international erfahrener Finanzspezialist. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im strategischen Aufbau sowie der Leitung und Restrukturierung von Unternehmenseinheiten in Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen mit dem klaren Ziel der nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung. Neben den klassischen CFO-Aufgabenschwerpunkten zählt die Digitalisierung von Finanzprozessen (SAP-Migration) zu seinen Schwerpunkten.

In seinem jüngsten Projekt hat der Interim Manager für ein Start-up eines jungen, börsennotierten E-Commerce-Unternehmens ein Unternehmenssteuerungskonzept entwickelt, das die finanzgestützte Expansion der Unternehmensteile stärkte. In einem weiteren Projekt hat er bei einem namhaften Ausrüster für Funktions- und Outdoor-Bekleidung eine Post Merger Integration erfolgreich begleitet. In einem anderen Projekt restrukturierte er das Shared Service Center eines internationalen Teilkonzerns der Luxustextilindustrie eines Family Offices. Damit legte er den Grundstein für den erfolgreichen Verkauf für den Konzern.

Vielseitige Expertise aus Konzernen, inhabergeführtem Mittelstand und Start-ups

Vor der Selbstständigkeit hat der Finanzexperte (Interim Manager seit 2016) überwiegend in (börsennotierten) multinationalen Unternehmen gearbeitet. Darüber hinaus bringt er Erfahrung aus dem inhabergeführten Mittelstand und von Start-ups mit. Er gilt als pragmatischer Stratege, der die entwickelten Strategien operativ schnell umsetzt.

Durch die vielfache Entwicklung, Korrektur und Implementierung strategischer Unternehmenssteuerungskonzepte über verschiedene Branchen (Telekommunikation, Logistik, E-Commerce, Systemgastronomie, Maschinenbau) hinweg hat er einen holistischen Blick auf Unternehmen. Für ihn steht das vernetzte Denken und Handeln einer Organisation im Vordergrund. Er ist der festen Überzeugung, dass die Komplexität der heutigen Aufgabenstellungen sich nicht mehr mit einer Silodenkweise bewältigen lässt. Und dass die Beteiligten letztlich über den Erfolg eines Projekts entscheiden: Deshalb stellt er die Menschen in den Mittelpunkt und setzt darauf, alle Betroffenen frühzeitig und umfassend in die Lösungsfindung einzubeziehen. Durch die frühzeitige Formulierung von Zielbildern ist es dem Interim Manager wiederholt sehr gut gelungen, Akzeptanz für Veränderungen in Organisationen zu schaffen und somit eine hohe Effektivität der Projekte zu gewährleisten.

Seine mitnehmende Herangehensweise wird unterstützt durch einen empathischen Führungsstil, der den Teamgedanken in den Vordergrund stellt – und durch diplomatisches Geschick in der Bewältigung von Konflikten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

587_2250_restrukt_shared_service_center_UK_intern_luxustextilindustrie

Restrukturierung eines internationalen Shared Service Centers (UK)

Das Family Office eines internationalen Unternehmens der Luxustextilindustrie engagierte den Interim Manager 2019, um ein in Schieflage geratenes ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals