Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Finance Executive für Krise, Wachstum und Investoren-Projekte

  • Krisenmanagement und Mandate als CFO oder Chief Investment Officer
  • Analyse und Begleitung von Investoren-Projekten
  • Finance-Neuausrichtungen und Post-Merger-Integrationen

„Als Finance Executive unterstütze ich Unternehmen in Krisen, Wachstumsphasen und Investoren-Projekten.“

Qualifikationen

MBA (Lausanne) 🞄 Zertifizierungen: Certified Public Accountant (US CPA), Chartered Financial Analyst (CFA), Chartered Market Technician (CMT) 🞄 Systemischer Organisations-Psychologe 🞄 Verwaltungsrat (in Ausbildung) 🞄 Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Branchen

Healthcare 🞄 Finance 🞄 Food 🞄 Industrie

Stationen

Arthur Andersen 🞄 Ernst & Young 🞄 Orior Food 🞄 de Pury Pictet Turrettini 🞄 Banque Cantonale Vaudoise (BCV)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein international erfahrener Finanzexperte. Seine Auftraggeber profitieren von seiner besonderen Kombination an Kompetenzen als Finance Executive (CFO) und Chief Investment Officer (CIO) sowie seinem langjährigen Hintergrund in einer großen Schweizer Kantonalbank. Aufgrund seines Hintergrunds betrachtet der Interim Manager Unternehmen vor allem durch die Brille eines Investors und versteht sich sehr gut darauf, die Erwartungen von Aktionären und anderen Interessengruppen zu erfüllen. Mit seinem Portfolio ist der Experte prädestiniert für Beratungsprojekte und Mandate bei Investoren (Private Equity, Verwaltungsrat) ebenso wie für operative Rollen als Interim CFO in Unternehmen, beispielsweise in Krisensituationen, bei Neuausrichtungen oder Post-Merger-Integrationen.

In seinem jüngsten Mandat (bis September 2023) hat der Experte im Auftrag eines Investors als Interim CFO wesentlich dazu beigetragen, ein großes Schweizer Reha-Klinikum aus einer existenzbedrohenden Liquiditätskrise zu führen. Im Operativen optimierte er zahlreiche Finanzprozesse und begleitete die Einführung eines ERP-Systems. Im Strategischen entwickelte er gemeinsam mit dem Board eine belastbare Finanzstrategie, welche die Finanzierung der Klinik für die nächsten Jahre sicherstellte.

Kompetenzen aus Bank, Anlageberatung und Private Equity

Vor der Selbstständigkeit als Interim Manager war der Experte zuletzt Chief Investment Officer Equity und Real Estate sowie Head of Sustainable Investments der größten Kantonalbank in der französischen Schweiz. Davor fungierte er unter anderem als Senior Analyst und Portfoliomanager in einer großen Schweizer Anlageberatung sowie bei einem großen Schweizer Unternehmen für PE-Investments. Auftraggeber profitieren außerdem von seinen Zertifizierungen als US-diplomierter Wirtschaftsprüfer (Certified Public Accountant, CPA), Chartered Financial Analyst (CFA) und Chartered Market Technician (CMT). Darüber hinaus bringt er umfassende Kompetenzen in den Bereichen Governance und Compliance (ESG, SRI) sowie CSR mit.

Aufgrund seiner systemischen Ausbildung weiß der Interim Manager, dass Probleme oft nicht auf spezifische Ursachen zurückzuführen sind, sondern auf Arbeitsweisen, die lange Zeit funktionierten, nun aber nicht mehr geeignet sind. Und er weiß, wie er die bestehende Organisation nutzen kann, um neue Arbeitsweisen zu entwickeln und Schwierigkeiten zu lösen.

Der Interim Manager ist ein ausgeprägter Teamplayer. Getreu dem Motto „Allein geht es schneller, gemeinsam geht es weiter“ arbeitet er gerne in Gremien von Verwaltungsrat bis Vorstand ebenso wie in Teams, nutzt vorhandene Stärken und ist durchaus in der Lage, zuzugeben, dass er mitunter nur einen Teil der Antworten kennt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

634_5010_CH_restrukturierung_rehaklinik_nach_corona_schweiz

Restrukturierung einer Rehaklinik nach der Corona-Pandemie

Eine Schweizer Rehabilitationsklinik mit 60 Betten und 120 Mitarbeitern sah sich 2022 durch die Folgen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals