Projektbericht
Projektbericht

Recruiting-Aktivitäten bei einem internationalen M&A Projekt

  • Kurzfristige Besetzung von 45 vakanten Positionen in 7 Business Units an zwei Standorten
  • Planung und Umsetzung sämtlicher HR Aktivitäten in Deutschland
  • Entwicklung und Umsetzung einer regionalen und mehrkanaligen Recruitingstrategie

Im Jahr 2008 wurden das norddeutsche Pipelinenetz der BEB Erdgas Erdöl GmbH und der ExxonMobil Production Germany GmbH durch das holländische Unternehmen N.V. Nederlandse Gasunie erworben. Durch die vertraglich vereinbarte Aufteilung entstanden 45 vakante Positionen in 7 Business Units an zwei Standorten. Hierzu zählten Ingenieurspositionen, gesucht wurden aber auch IT Spezialisten und Funktionen in HSE und Finance. Der HR Interim Manager wurde als Interim Recruiter mit der Planung und Umsetzung sämtlicher HR Aktivitäten in Deutschland betraut.

Die Recruitingaktivitäten mussten laut Projektplan in einem sehr engen Zeitfenster von 4 Monaten realisiert werden. Dazu gab es einerseits eine enge Anbindung an das Board in Holland, insbesondere mit dem verantwortlichen HR Workstream und dem leitenden HR Business Partner. Andererseits gab es vor Ort zwei Personalreferentinnen, die in dem Übergang nach § 613a BGB in die neue Struktur wechselten und den Interim Manager in der Arbeit unterstützten.

Der Auftraggeber hatte zunächst geplant, alle offenen Positionen mithilfe einer bundesweiten Kampagne zu finden. Nach eingehender Beratung und fachlicher Diskussion überzeugte der Interim Recruiter von den Vorteilen einer regionalen und mehrkanaligen Rekrutierungsstrategie. Die Umsetzung war so erfolgreich, dass die Projektampel nach kurzer Anlaufphase auf grün umsprang. Der regelmäßige fachliche Austausch mit dem holländischen Auftraggeber bekam angesichts der sichtbaren Erfolge eher den Charakter einer aktuellen Statusmeldung. Letztlich gaben die Workstream-Verantwortlichen dem Interim Recruiter freie Hand für die Finalisierung des Projekts. Bei der Übergabe waren alle Vakanzen bis auf zwei Positionen im vereinbarten Zeitraum geschlossen.

Dies ist umso bemerkenswerter, als die Begleitumstände in dem Projekt sehr herausfordernd waren. Das holländische Unternehmen hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Betriebsstätte. Daher wickelte der Interim Recruiter das Bewerbungsmanagement teilweise direkt über das eigene Büro ab. Die operative Basis befand sich im Haus der verkaufenden Unternehmen, sodass es gleichzeitig aber auch viele Anfragen aus dem Mitarbeiterstamm der Verkäufer vor Ort gab. Durch ein umfangreiches Sales Purchase Agreement musste hier oft mit fachlichem und persönlichem Fingerspitzengefühl gearbeitet werden, um die oft gegeneinander laufenden Interessen der beteiligten Parteien nicht zu verletzen.

weiterlesen weniger anzeigen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Ambitionierte Recruiting-Strategie

Ambitionierte Recruiting-Strategie für eine neu gegründete Gesellschaft

Der HR Interim Recruiter wurde beauftragt, die geeigneten Kandidaten für das Unternehmen im Aufbau zu gewinnen und zukunftsfeste...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals