Projektbericht
Projektbericht

Reorganisation und Neuausrichtung des Vertriebs in der Energieherstellung

  • Steuerung des Austritts von Mitarbeitern
  • Änderung der Vertragskonditionen der bestehenden Mitarbeiter
  • Definition von neuen Kompetenzprofilen

Nach der Entscheidung, die sechs regionalen Vertriebsorganisationen in eine zentrale Organisation umzuwandeln, erhielt der HR Interim Manager den Auftrag, die Arbeitsverträge umzuwandeln und die Betriebsvereinbarungen zu vereinheitlichen. Dies war aufgrund der heterogenen regionalen Einzelregelungen ein sehr aufwendiges Verfahren, das zwischen den Beteiligten hohen Abstimmungsbedarf benötigte. Gleichzeitig musste die Konzernspitze eingebunden werden, da sie mit Policies den laufenden Prozess beeinflusste und regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden sollte.

Gleichzeitig unterstützte der HR Interim Manager die Geschäftsführung als HR Business Partner dabei, die Geschäftspolitik neu auszurichten. Er wirkte daran mit, neue Abteilungen aufzubauen – vom Recruiting über die interne Abstimmung mit dem Betriebsrat bis zur operativen Handlungsfähigkeit. Gerade im Umgang mit dem Betriebsrat (BR) wurde das Verhandlungsgeschick des HR Interim Managers deutlich. Der BR hatte zunächst klar signalisiert, dass er während der Reorganisation und des damit verbundenen Stellenabbaus keinen externen Neueinstellungen zustimmen werde. Vertrauensbildende Maßnahmen und Gespräche mit den Betriebsratsmitgliedern ermöglichten es letztlich aber doch, externe Kandidaten einzustellen.

Während des Interimmandates wurden außerdem neue Instrumente für Compensation & Benefits getestet und eingeführt. Der HR Interim Manager begleitete die Einführung der neuen Car Policy. Er war ferner verantwortlich für einen Sales Bonus, der erstmalig im Vertrieb eingeführt wurde und gleich flächendeckend umgesetzt wurde.

Intern hat der Interim Manager mit Kollegen das Rekrutierungsverfahren neu aufgesetzt und auch auf Alltagstauglichkeit getestet.

Der Einsatz dauerte ca. 10 Monate. Die Rückmeldung zum Interim Manager aus dem Fachbereich war sehr positiv. Vom HR Leiter liegt eine sehr wohlwollende schriftliche Referenz vor.

weiterlesen weniger anzeigen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals