Projektbericht
Projektbericht

HR-Projektleiterin für Change Management und Betriebsübergang

  • Umsetzung des Betriebsübergangs personalwirtschaftlich vorbereitet
  • Rechtlich erforderliche Unterrichtungsschreiben in Abstimmung mit der Personalabteilung auf Verkäuferseite erstellt
  • Geschäftsführung und Gesamtprojektleitung zu arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen beraten
Erfahrene HR Interim Managerin mit Fokus auf Vakanzüberbrückung, Restrukturierung und Change Management

Erfahrene HR Interim Managerin mit Fokus auf Vakanzüberbrückung, Restrukturierung und Change Management

  • Beratung und operative Begleitung bei Veränderungsprozessen (Restrukturierung, Trennungsmanagement, Unternehmensintegration, Outsourcing, Betriebsübergang gemäß § 613a BGB)
  • Interessenausgleiche und Sozialpläne, Betriebsvereinbarungen, Zusammenarbeit mit Betriebs- oder Personalrat
  • Prozess- und Ablaufoptimierungen, Neuausrichtung von Personalabteilungen, Führungskräfte-Beratung, Business Coaching und Workshops

Der Betriebsübergang von 200 IT-Mitarbeitenden einer großen deutschen Landesbank auf das 100 mitarbeiterstarke Software-Beratungsunternehmen des größten deutschen IT-Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe stellte die Geschäftsführung der Käuferseite vor völlig unbekannte Herausforderungen. Weder gab es eine eigene Personalabteilung noch verfügte die Geschäftsleitung über konkrete Vorstellungen, wie ein IT-Outsourcing und -Insourcing aus personalwirtschaftlicher und arbeitsrechtlicher Sicht vorzubereiten und umzusetzen seien. Dazu kam verstärkend, dass die Verkäuferseite durch eine starke, gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmervertretung geprägt war und die Verkäuferseite keinerlei Erfahrung mit kollektivrechtlichen Fragestellungen und Change-Situationen hatte.

In der Planungs- und Vorbereitungsphase galt es, die Umsetzung des Betriebsübergangs personalwirtschaftlich vorzubereiten. Neben der Ausarbeitung eines personalwirtschaftlichen Umsetzungskonzepts beinhaltete dies die Erarbeitung eines gestuften, zielgruppenorientierten Change- und Kommunikationsplans. Des Weiteren repräsentierte die HR Interim Managerin die Kundenseite in den Verhandlungen zum Personalüberleitungsvertrag. Sie bewertete zusammen mit der externen Anwaltskanzlei die sich aus den Verhandlungsergebnissen ergebenen Szenarien.

Im Projektverlauf profitierte der Kunde von den Change Management Skills der Interim Personalleiterin. Sie bereitete Mitarbeiterinformationsveranstaltungen zum Betriebsübergang vor und sorgte für die rechtlich erforderlichen Unterrichtungsschreiben in Abstimmung mit der Personalabteilung der Verkäuferseite.

Weitere Themen für die HR-Projektleiterrolle in diesem Interim Mandat war der Abgleich der bestehenden Aufbauorganisationen inklusive des Mappings der Hierarchiestufen und Funktionsbezeichnungen. Auch die Vorbereitung der Integration der 200 IT-Mitarbeitenden gehörte zu den Aufgaben der Interim Managerin. In diesem Punkt ging es vor allem um die Analyse bestehender und die Erarbeitung neuer Personalprozesse, Besitzstandregelungen und Einführungsmaterialien.

Die Beratung der Geschäftsführung und der Gesamtprojektleitung zu arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen sowie zu einer passgenauen Mitarbeiterkommunikation rundete das Aufgabenspektrum der Interim Managerin ab.

Nach einer Projektlaufzeit von elf Monaten führte der Einsatz der Interim Managerin zu einer erfolgreichen Integration der übergeleiteten Mitarbeiter in die bestehende Belegschaft. Zeitgleich mit dem Ende der Vakanzüberbrückung erfolgte die Übergabe an die neu rekrutierte Personalleiterin.

weiterlesen weniger anzeigen
Erfahrene HR Interim Managerin mit Fokus auf Vakanzüberbrückung, Restrukturierung und Change Management

Erfahrene HR Interim Managerin mit Fokus auf Vakanzüberbrückung, Restrukturierung und Change Management

  • Beratung und operative Begleitung bei Veränderungsprozessen (Restrukturierung, Trennungsmanagement, Unternehmensintegration, Outsourcing, Betriebsübergang gemäß § 613a BGB)
  • Interessenausgleiche und Sozialpläne, Betriebsvereinbarungen, Zusammenarbeit mit Betriebs- oder Personalrat
  • Prozess- und Ablaufoptimierungen, Neuausrichtung von Personalabteilungen, Führungskräfte-Beratung, Business Coaching und Workshops
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Themenspecial: Wege aus der Krise. Das Bild zeigt einen nachdenklichen Krisenmanager.

Wege aus der Krise

Broschüre: Bewährte Best Practices für Sanierung, Restrukturierung und Turnaround
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte