Vom Verwalter zum Gestalter: Die Rollenveränderung des klassischen Personalreferenten hin zum strategischen HR Business Partner prägt heute in vielen Unternehmen die moderne Personalarbeit. Eine vielfältige und abwechslungsreiche Themen-Verantwortung sowohl als HR Business Partner als auch als Personalleiterin im Produktions-Umfeld zeichneten die Zeit in Festanstellung der Interim Managerin bei der Airbus Operations GmbH aus.
Als HR Business Partner war sie erste Ansprechpartnerin in allen HR-Themen für Führungskräfte verschiedener Ebenen, vom Meister in der Produktion bis hin zum leitenden Angestellten im Engineering. In ihrer Funktion als HR Business Partner hat sie die Führungskräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und in verschiedenen Themen beratend zur Seite gestanden.
Wichtig war hierbei stets die Begleitung der Führungskraft in ihrer eigenen Entwicklung, wobei die Coaching-Ausbildung sehr half. Sie hat Gespräche mit Beschäftigten begleitet – wenn es notwendig und gewünscht war. Das reichte von schwierigen Fällen in den Bereichen Gesundheit, Reintegration und disziplinarische Maßnahmen bis zu eher positiv besetzten Themen wie Rekrutierung, Personalentwicklung und Talent Management.
Die regelmäßige Teilnahme an Management-Runden war die Grundlage, um ein gutes Verständnis für die Themen und Herausforderungen im Business zu erreichen. Dran sein, aber nicht drin sein – so lautete die Devise der HR Managerin. Diese Devise war und ist die Basis für ihre Beratung in strategischen Themen wie Organisationsentwicklung oder Nachfolgeplanung und auch, um Feedback zu geben.
Konstruktives Veränderungsmanagement
Die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat gelang durch regelmäßige Kommunikation und Transparenz. In der Funkti-n als Personalleiterin begleitete die HR Interim Managerin neben der Führung eines HR-Business-Partner Teams eine große Umorganisation inklusive Veränderungsmanagement. Hier wurden innerhalb von einem halben Jahr zwei große Fachbereiche zu einem zusammengeführt. Dabei galt es, viele Führungspositionen neu zu besetzen. Zu den Aufgaben gehörten ferner begleitende Maßnahmen, wie zum Beispiel Workshops für den Veränderungsprozess.