Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Vielseitig einsetzbarer Business Executive mit Consulting-Hintergrund

  • Restrukturierung, Interim CEO oder Geschäftsführung in der Konsumgüterindustrie
  • Wachstumsorientierte Leitung und Neuausrichtung von Vertrieb und Marketing
  • Neuausrichtung von HR-Abteilungen und Post-Merger-Integrationen

„Dank meines Consulting-Hintergrunds bin ich als Business Executive vielseitig einsetzbar.“

Qualifikationen

Promovierter Diplom-Kaufmann 🞄 Auslandserfahrung: Langfristige Projekteinsätze unter anderem in Osteuropa (Ungarn, Polen, Moskau). Fremdsprachen: Englisch, Ungarisch

Branchen

Konsumgüter 🞄 Handel 🞄 FMCG (Food Food, Near Food, Fashion) 🞄 Gebrauchsgüter (inkl. Bauzulieferer)

Stationen

Birkenstock 🞄 Genossenschaftsverband 🞄 DMK Icecream 🞄 Neuland Digital
Festanstellungen: Grohe 🞄 Roland Berger 🞄 Droege & Comp.

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Business Executive mit großer Erfahrung in den Bereichen Wachstumsoffensiven, Restrukturierungen, digitale Transformation und internationale Organisationsentwicklung. Seine besonderen Stärken liegen in der treffsicheren Analyse von Unternehmen und Märkten – und das immer methodisch sicher und kennzahlenorientiert. Als General Manager führt er große Einheiten souverän. Als Experte für Sales und Marketing trägt er wesentlich dazu bei, den Absatz zu steigern. Seine umfassende Kompetenz im HR-Bereich qualifiziert ihn außerdem, Lösungsvorhaben mit den geeigneten Personalmaßnahmen zu verknüpfen. Aufgrund seiner Erfahrungen aus der Unternehmensberatung versteht der Interim Manager sich außerdem bestens auf strategische Weichenstellungen.

Ausgewählte Mandate: In seinem jüngsten Mandat bei Birkenstock organisierte er als Interim PMO unter anderem die konzernweite Einführung von SAP S4/HANA. Für den Genossenschaftsverband war er als CHRO für die Konsolidierung der gesamten Personalwirtschaft verantwortlich. Und bei DMK Icecream organisierte der Interim Manager als CEO die Post Merger Integration von Rosen Eiskrem und Glacio.

Sein Werdegang verdeutlicht seine Leidenschaft: Klassisch als Berater in internationalen Projekten sozialisiert, wechselte er nach 14 Jahren zum Kunden in exponierte Linienverantwortung. Das korrelierte mit der Übernahme von P&L-Verantwortung und starkem Input in die Vertriebsarbeit (B2B genauso wie Direct to Consumer) sowie der Gestaltung der Unternehmensstrukturen und der Personalwirtschaft. Bis heute ist der Interim Manager als Lehrbeauftragter für Marketing und Sales sowie für HR und Organisation engagiert.

Der Interim Manager besticht durch seine verbindliche Art als unvoreingenommener Sparringspartner. Auf Basis profunder Analysen kommt er zu unmissverständlichen Handlungsempfehlungen und trägt durch seine kommunikativen Fähigkeiten zum Involvement der Mannschaft und zum gemeinsamen Erfolg bei.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals