Mehr Informationen über diese Interim Managerin
Die seit 2020 freiberuflich tätige Interim Managerin besitzt umfassende Fach- und Branchenkenntnisse aus der Textil-, Konsum- und Luxusgüter-Industrie. Mit ihrem Background aus Betriebswirtschaft und Designwissenschaften arbeitet sie seit jeher interdisziplinär und verknüpft kreatives Denken und Konzipieren mit unternehmerischem, wirtschaftlichem Handeln. Die Sicht auf das Große und Ganze ist ihr wichtig, um langfristige, profitable Entscheidungen treffen zu können.
Der Schwerpunkt ihrer beruflichen Tätigkeit liegt in der Unternehmensanalyse, der Entwicklung von Vertriebsstrategien (B2B und Online-Handel), dem strategischen Management und den daraus resultierenden Veränderungsprozessen, vor allem im Bereich CSR und Nachhaltigkeit. Hinzu kommen das Business Development, die Portfolio- und Geschäftsfeldentwicklung sowie die nachhaltige Produktenwicklung, das Ecodesign.
Sie steht für den respektvollen Umgang mit Umwelt, Ressourcen und Menschen. Nachhaltiges Wirtschaften liegt ihr am Herzen, um erfolgreich die Zukunft gestalten zu können.
Vor der Selbstständigkeit war sie als Head of Business Unit Global Sales, Marketing & Innovation mit Prokura, als Senior Sales Managerin B2B2C E-Commerce sowie als Area Sales und Key Account Managerin in Unternehmen der Konsum- und Luxusgüter-Branche tätig.
Nach ihrem Studium war sie als Designerin bei namhaften Marken verantwortlich für die kreative Konzeption und die Umsetzung in Asien und Europa, bevor sie 2001 in den Vertrieb wechselte. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebspraxis in B2B, B2C und E-Commerce, Business Development, Marketing. Zudem punktet sie mit ihrer Fachexpertise für Textilien, Textilproduktion und Ausrüstung.
Sie generiert Mehrwert durch Effizienzsteigerung, zum Beispiel durch Verschlankung von Prozessen, Sortimentsplanung, Kosteneinsparungen, Innovationskraft, zukunftssichere Aufstellung und Wettbewerbsvorsprung durch nachhaltige Strategien und Implementierung langlebiger, umweltschonender Maßnahmen entlang der Lieferkette.
Authentisch, innovativ und kreativ ist sie eine Motivatorin, auch in schwierigen Phasen. Ihr Arbeits- und Führungsstil ist durch unternehmerisches Handeln, Flexibilität und Zuverlässigkeit, eine offene Kommunikation und zielorientierte, konstruktive Zusammenarbeit gekennzeichnet.