Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Verbessert Margen und Performance für Handel und Distribution

  • Interim Einkaufsleiter (auch Industrie)
  • Category- und Margen-Management sowie Bestandsoptimierung
  • Customer Insights und digitale Verkaufsprozesse

„Ich verbessere Margen und Performance in Handel und Distribution.“

Qualifikationen

Diplom-Betriebswirt 🞄 General Management Programm (USW Schloss Gracht) 🞄 Auslandserfahrung: UK (drei Jahre) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Handel (Retail, Großhandel, Multi-Channel) 🞄 Automotive (Aftermarket) 🞄 Industrie-Ersatzteile 🞄 Private Equity

Stationen

Rubix 🞄 BPW 🞄 Europart 🞄 Point S 🞄 Carglass 🞄 Otto 🞄 Metro

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Einkaufsoptimierung und Performance Management im Handel und in dezentralen Service-Organisationen, wie beispielsweise dem Automotive-Aftermarkt. Seine besondere Stärke besteht darin, Margenpotenziale nicht nur zu identifizieren, sondern auch zu realisieren. Dabei setzt er auf ein bereichsübergreifendes Category Management – von Customer Insights über Sortimentsmix und Beschaffung bis hin zum Produkt-Pricing. Der Experte strebt Mandate als Interim Einkaufsleiter, Interim CPO oder Interim CEO an. Zudem übernimmt er die Leitung von komplexen, internationalen Projekten (Konzerne und KMU).

Der Experte bietet seinen Auftraggebern langjährige Erfahrung aus großen national und international tätigen Handelskonzernen wie Metro und Otto Group sowie führenden Unternehmen des europäischen Automotive-Aftermarkets. Vor seiner Selbstständigkeit (seit 2023) war er zuletzt Chief Product Officer bei der Rubix Group International, Europas größtem Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für industrielle Wartung, Reparatur und Instandsetzung (MRO). Davor hat er als CEO der BPW Aftermarket Group durch umfassende Reorganisation und die Entwicklung neuer Produktlinien die Rentabilität deutlich verbessert sowie die Übernahme und Integration eines Zukaufs erfolgreich geleitet. Andere Führungspositionen in Einkauf und General Management bekleidete er zuvor unter anderem bei Carglass Deutschland, Point S und der Europart Holding.

Kundenbegeisterung schaffen, aus der nachhaltiges profitables Wachstum entsteht

Seine Expertise im Category- und Margen-Management kombiniert der Interim Manager mit umfassenden Kompetenzen für digitale Verkaufsprozesse und einer ausgeprägten Fokussierung auf die Kunden seiner Auftraggeber. Er steht für digitale und einfache Verkaufsprozesse, welche die Komplexität reduzieren und Kunden wie Mitarbeitende gleichermaßen entlasten. Seine Optimierungsprojekte erhöhen Margen nicht nur durch vergleichsweise leichte Einsparungen. Vielmehr schafft er Kundenbegeisterung, aus der nachhaltig profitables Wachstum entsteht. Für eine große Filial-Organisation konnte er den Net Promotor Score (NPS) auf mehr als 70 steigern.

Mehr Macher als Berater: So lautet die Selbsteinschätzung des Interim Managers, die ehemalige Arbeitgeber und Team ebenso teilen. In Führung und Kommunikation setzt der Interim Manager auf Augenhöhe und Teamarbeit. Über seine eigene Leistung hinaus bietet er seinen Auftraggebern Zugang zu einem internationalen Netzwerk von ausgesuchten Experten für Kaufprozesse – von Pricing über POS-Gestaltung und Customer Journey bis hin zu Digitalisierung und Kommunikation.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals