Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Umsetzungsstarke Führungskraft für HR-Projekte

  • Mergers & Acquisitions
  • Restrukturierung, Sanierung, Turnaround
  • HR Analytics und HR Controlling

„Ich bin eine umsetzungsstarke HR-Führungskraft mit internationaler Kompetenz.“

Qualifikationen

Diplom-Theologe 🞄 MBA 🞄 Olt. d. R. 🞄 Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater

Branchen

Handel (Großhandel) 🞄 Handel (Sonstiges) 🞄 IT 🞄 Pharma

Stationen

Deutsche Telekom 🞄 Vodafone 🞄 debis Systemhaus 🞄 ThyssenKrupp 🞄 Unity Media 🞄 1&1 🞄 United Internet 🞄 Siemens 🞄 SAP 🞄 EWE 🞄 pro aurum 🞄 Merck KGaA 🞄 Novo Nordisk 🞄 Deutsche Post DHL

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager steht für modernes, evidenzbasiertes Human Ressource Management in Recruiting, Talent Management, Employer Branding, Succession Planning und Performance Management. Seine Erfahrungen beruhen auf internationalen Projekten und Leitungsfunktionen bei Unternehmen wie debis Systemhaus, T-Systems, Siemens, Thyssen-Krupp, Merck KGaA, Novo Nordisk und United Internet.

In der Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden schätzen seine Partner seine unvoreingenommene und ergebnisorientierte Art. Diplomatisches Geschick konnte er zum Beispiel als Global HR Business Partner für den Bereich „Global Medical Affairs and Global Drug Safety“ bei einem Pharma-Unternehmen in der Restrukturierung und beim Aufbau des Asien-Geschäfts unter Beweis stellen. Hier hat er als Verantwortlicher zwei internationale Projektteams gesteuert.

Seine Kenntnisse hat er international in M&A-, Change-Management- und Restrukturierung-Projekten eingesetzt, etwa der Verlagerung eines Standorts aus der Schweiz nach Deutschland, der Ausrichtung der Personalarbeit auf internationale Anforderungen oder HR Due Diligences sowie Post-Merger-Integration-Projekten in Ungarn, Spanien, Großbritannien und Tschechien. Dabei hat er Prozesse im Sinne eines modernen Personalmanagements angepasst sowie Richtlinien und Policies harmonisiert. Er ist mit den Anforderungen von Hightech- und IT-Firmen sowie von Pharmaunternehmen an das Personalmanagement vertraut.

Mit in- und ausländischen Mitarbeitervertretern arbeitet er auch in schwierigen Situationen wie Restrukturierungen mit Personalabbau oder Konflikten zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten vertrauensvoll und konstruktiv zusammen – und führt Lösungen herbei.

Das Personalcontrolling und die Personalplanung nach Kosten und Mengen hat er für seine Betreuungsbereiche bei Pharma-Unternehmen und zuletzt für den IT-Bereich eines führenden Logistikkonzerns verantwortet und umgesetzt. Bei einem Pharma-Unternehmen hat er eine Alternative zur Umsetzung des Tarifabschlusses 2014 erarbeitet, mit dem die Budgetvorgaben für die deutsche Gesellschaft eingehalten werden konnten.

Einen weiteren Schwerpunkt setzt der Interim Manager im Design von internationalen Personalprozessen. Das erste Projekt hier war die Gestaltung und Automatisierung des Weiterbildungsprozesses bei IT-Unternehmen auf Grundlage von Lotus Notes. Die Kenntnisse hat er bei der einem großen europäischen Customer Contact Center, vertiefen können. Heute setzt er seine Kenntnisse im Business Process Modelling ein, wodurch Personalprozesse transparenter, effizienter und international einheitlicher werden.

Als Director HR und HR Business Partner hat er bis zu 25 Mitarbeitende direkt und indirekt geführt. Er fordert und fördert den Austausch von Best Practices zwischen seinen Mitarbeitenden und sucht den Austausch mit den HR-Direktoren anderer Einheiten.

Seine Leistungsmotivation, Handlungs- und Teamorientierung sowie emotionale Stabilität sind überdurchschnittlich hoch. Er hat einen hohen Gestaltungswillen, ist sehr gewissenhaft, flexibel und kontaktfähig. Er schätzt eine offene, sachorientierte Zusammenarbeit und berücksichtigt emotionale Faktoren.

Der Interim Manager sucht in seinen Projekten eine herausfordernde Aufgabe im Personalbereich eines internationalen Unternehmens. Es soll ihm die Chance bieten, Dinge anzupacken, zu gestalten und so zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Er benötigt entsprechende Freiräume und Handlungsvollmachten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Post Merger Internetwirtschaft

Post Merger Integration in der Internetwirtschaft

Zwei ehemalige Konkurrenten sollten gemeinsam zum schlagkräftigsten Internet-Unternehmen in Deutschland werden. Der HR Interim Manager...
Recruiting Fachkräftemangel

Recruiting: Fachkräftemangel? Neue Möglichkeiten in Europa

Ein großes deutsches Ingenieursunternehmen beauftragte den HR Interim Manager, ein Konzept zur Identifizierung und Rekrutierung...
HR-Controlling IT und Logistik

HR-Controlling: IT und Logistik – so läuft es besser

Mit dem globalen Wachstum der Branche ist die IT zum zentralen Nervensystem der Logistiker geworden. Sendungsverfolgung...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals