Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Spezialist für Supply Chain und komplexe Projekte

  • Kostenoptimierung im Supply Chain und Materialmanagement
  • Krisenbewältigung in Produktion und Supply Chain
  • Engpassmanagement, insbesondere Automotive

„Ich bin Spezialist für Supply Chain Management und komplexe Projekte.“

Qualifikationen

Industriefachwirt 🞄 ISO-Zertifizierungen 🞄 Automotive (VDA, Odette, EDI, Formel-Q etc.) 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Handel (Großhandel) 🞄 Automotive 🞄 Chemische Industrie 🞄 Metallerzeugung

Stationen

Kettler 🞄 Lenze 🞄 Sika 🞄 Thorn 🞄 Vivanco 🞄 Waeco

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der krisenerprobte Interim Manager verfügt über mehr als zwanzig Jahre Führungserfahrung als Bereichsleiter und Geschäftsleitungsmitglied mit Verantwortung für mehrere europäische Standorte, profunde Kenntnisse in der Erstellung von Make-or-Buy-Analysen sowie dem Outsourcing von Produktions- und Logistikprozessen. Er hat weitreichende Erfahrungen in der Automobil-Branche (OEM/OES) sowie der chemischen Industrie, im technischen Großhandel sowie in der Metall- und Elektroindustrie.

Seine Expertise liegt insbesondere in der Analyse globaler Supply Chains und der Optimierung komplexer Prozesse. Er steigert die Effizienz und reduziert die Kosten des Working Capitals. Zudem verfügt er über ausgeprägte Kenntnisse im Risiko- und Eskalationsmanagement. Der Interim Manager ist für strategische Weiterentwicklung, Neuausrichtung und Konsolidierung oder Sanierung ebenso einsetzbar wie für die Erweiterung von Produktions- und Logistiksystemen. Dabei kann er alle Führungsebenen abdecken und ist auch international erfahren.

Der Interim Manager ist ein versierter Verhandlungsführer. Sein langjähriges standortübergreifendes Projektmanagement umfasst die gesamte Wertschöpfungskette. Er ist sehr erfolgreich bei der Auswahl und Implementierung passender Planungstools und gliedert externe Distributionscenter zuverlässig in den laufenden Betrieb ein. Sein Krisenmanagement bei Versorgungsengpässen – fokussiert auf hohe Lieferfähigkeit bei gleichzeitiger Schadensminimierung – sorgt sowohl bei Kunden als auch bei Produzenten für hohe Zufriedenheit.

Seine Erfahrungen hat der Interim Manager bei namhaften mittleren und größeren Unternehmen aufgebaut, einige davon konzerngebunden. Von Einzelfertigung über kleine, mittlere und Großserien vom Massenprodukt bis hin zur kundenspezifischen Variante kann er die optimale Organisation aufbauen sowie Prozesse effektiv und effizient gestalten, ausrichten und optimieren.

Seine Kernkompetenzen liegen in end-to-end Supply Chain Management, Logistik, Materialplanung sowie Analysen und Optimierungen von komplexen Prozessen und Lieferketten. Hinzu kommen Make-or-Buy-Analysen sowie Outsourcing von Logistik- und Produktionsprozessen.

Durch seine beständige Art führt der Interim Manager Teams sicher und zielorientiert. Er hat klare Vorstellungen, wie Prozesse aufgebaut werden müssen, zeigt eine hohe Beständigkeit und erledigt seine Aufgaben zuverlässig. Er kann gut zuhören und aufnehmen, komplexe Prozesse gut vermitteln und je nach Bedarf auch als Teilprozess weitergeben. Er versteht es, alle Beteiligten mit auf die Reise zu nehmen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

363_524_Aufbau_Verteilerzentrum_Automotive_Spezialchemik_Supply_Chain_Management.jpg

Aufbau eines Verteilzentrums für Automotive bei laufender Belieferung

Ein Schweizer Konzern für Spezialchemikalien hatte seine Produktionswerke in Europa in eine neue Struktur eingegliedert und die Warenflüsse in ein neu gegründetes Supply-Center gebündelt. Von dort aus sollten alle Konzerngesellschaften mit Ware versorgt werden...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals