Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

S&OP-Manager für Mittelstand und Konzerne

  • Führungsaufgaben im internationalen Supply Chain Management
  • Sales and Operations Planning (S&OP) und SCM-Digitalisierung
  • Interim COO in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie

„Als S&OP-Manager unterstütze ich Mittelstand und Konzerne.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur Fertigungstechnik 🞄 Executive Development (IMD Business School) 🞄 Auslandstätigkeiten: Australien, Frankreich, Schweiz, Südafrika 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Lebensmittel 🞄 Alternative Proteins 🞄 Reinigungsmittel/Körperpflege 🞄 FMCG

Stationen

Nestlé 🞄 Bestfoods 🞄 Procter&Gamble 🞄 Dalli-Group 🞄 La Vie (Start-up)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für den strategischen und operativen Auf- und Ausbau von internationalen Lieferketten in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie (B2B/B2C). Er verfügt über ausgezeichnete Kompetenzen im Sales and Operations Planning (S&OP) sowie in der Gestaltung von end-to-end Supply-Chain-Prozessen. Darüber hinaus profitieren seine Auftraggeber von seiner ausgeprägten Erfahrung im global agierenden Nestlé Konzern und seiner langjährigen Auslandstätigkeiten in Australien, Frankreich, Südafrika und der Schweiz.

Der Experte steht für Führungsaufgaben im internationalen Supply Chain Management sowie als Interim COO in der Lebensmittel- und der FMCG-Branche zur Verfügung. Außerdem ist er gerne bereit, anspruchsvolle SCM-Projekte zu leiten – auch im Ausland.

In seinem jüngsten Mandat hat der Interim Manager von Juli 2023 bis Juni 2024 die Supply-Chain-Prozesse bei einem FMCG-Unternehmen aus dem Bereich Reinigungsmittel und Körperpflege neu ausgerichtet. Unter anderem optimierte er das Sales and Operations Planning. Dazu gehörte mit der Einführung von SAP Integrated Business Planning for Supply Chain (SAP IBP) auch ein großes Digitalisierungsprojekt. Davor war der Diplom-Ingenieur für Fertigungstechnik als Interim COO wesentlich daran beteiligt, Produktion und Lieferketten eines französischen Start-ups für Fleischersatzprodukte zu skalieren und damit die Voraussetzungen für internationales Wachstum zu schaffen.

International erfahrene Führungskraft aus dem Nestlé Konzern

Vor der Selbstständigkeit (seit 2022) hatte der Interim Manager über mehr als 20 Jahre diverse Rollen im internationalen Management des Nestlé Konzerns inne. Am Unternehmenssitz in Vevey (Schweiz) agierte er zuletzt als Head of Operations EMENA für das Segment Nestlé Professional (B2B/Foodservice). Davor war er Operations Planning Director beim Nestlé Tierfutterunternehmen Purina in Lausanne.

Seine weit überdurchschnittliche internationale Erfahrung sammelte der Experte vor allem bei Auslandseinsätzen für den Konzern: unter anderem in fünf Jahren als Supply Chain Director in Südafrika (Johannesburg) und als Prozessmanager in Australien (Sydney, zweieinhalb Jahre).

Aus den Auslandsstationen und der internationalen Konzerntätigkeit ist der Interim Manager versiert im Umgang mit komplexen Matrixorganisationen und bringt eine große interkulturelle Kompetenz mit. Er ist bestens in der Lage, auch multinationale Teams zu führen, und agiert sicher in unterschiedlichsten Businesskulturen und auf jedem Level von Workfloor bis Top Management. Sehr hilfreich dabei ist seine Mehrsprachigkeit: Der Experte spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

647_2300_optimier_supply_chain_management_produz_kmu_reinigungsmittel_koerperpflege_handel_unternehme_Kopie

Optimierung des Supply Chain Managements bei einem produzierenden KMU

Ein mittelständisches Unternehmen für Reinigungsmittel und Körperpflege mit Handels- und Eigenmarken befand sich in der Endphase ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals