Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Sanierungsberater und CFO für Automotive und Private Equity

  • Optimierung von Finanzprozessen für Finanzinvestoren
  • Performance- und Wertsteigerung im Automotive-Sektor
  • Sanierung und Turnaround Management (Tier 1, Tier 2)

„Ich bin Sanierungsberater und CFO für Automotive- und Private-Equity-Unternehmen.“

Qualifikationen

Diplom-Volkswirt (Univ.) 🞄 Certified Internal Auditor (IIA North America) 🞄 Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IfUS-Institut, Heidelberg) 🞄 Englisch (verhandlungssicher), Portugiesisch (fließend)

Branchen

Automobilzulieferer 🞄 Kfz-Aftermarket 🞄 Luxusgüter 🞄 Messtechnik

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit
Festanstellungen: KPMG 🞄 FTE automotive 🞄 Valeo 🞄 Landis&Gyr

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein Finanzexperte mit internationaler Erfahrung in der Transformation von Finanzorganisationen. Zudem verfügt er über krisenerprobte Führungserfahrung als Geschäftsführer eines Automobilzulieferers in Brasilien. Hier erzielte er gemeinsam mit dem Management-Team den Turnaround des Unternehmens.

Als früherer Berater bei BIG-4 WP-Gesellschaften und mit Automotive-Erfahrung hat er langjährige Praxis im Projektmanagement und in der Führung von Teams in Matrixorganisationen. Der Interim Manager übernimmt seit mehr als 20 Jahren Verantwortung in verschiedenen Finanzfunktionen und erzielte hierbei Erfolge bei der Transformation und Optimierung von Finanzprozessen. Zudem bringt er Fachwissen als zertifizierter Restrukturierungsberater (IfUS-Institut, Heidelberg) für seine Mandaten ein.

Aus der Arbeit im Private-Equity-Umfeld hat sich der Interim Manager umfassende Fachkenntnisse in den typischen M&A- und Exit-Prozessen sowie den damit verbundenen Finanzierungen angeeignet. Hierbei agiert er souverän im internationalen Umfeld mit Geschäftsführern und Vertretern der Beteiligungsgesellschaften. 

Seine Erfahrung als internationaler Manager umfasst nachweisbare Erfolge in der Transformation von Finanzorganisationen. Mit Energie und Tatkraft passt er die Finanzprozesse an die Bedürfnisse von Finanzinvestoren an. Der Interim Manager ist verhandlungssicher auf Englisch und spricht fließend Portugiesisch. Die sichere Nutzung der Fremdsprachen ist durch langjährige Tätigkeit im internationalen Umfeld geprägt.

Er zeigt in Krisensituationen eine schnelle Auffassungsgabe und die nötige Entscheidungsfähigkeit unter hohem Zeitdruck. Zudem besitzt er die für Veränderungsprozesse notwendige Ausdauer und Beharrlichkeit, um die gewünschte Wirkung bei der Projektumsetzung zu erzielen.

Für den Interim Manager stellt die Entwicklung von Teams eine besondere Motivation dar. Er legt hohen Wert auf gutes Zuhören und Beobachten. Er sieht dies als Voraussetzung für effektives Management. Er zeichnet sich durch einen partizipativen Führungsstil aus. Er hat Freude am Coaching und der Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für erfolgreicher Turnaround bei einem Automobilzulieferer in Brasilien.

Erfolgreicher Turnaround bei einem Automobilzulieferer in Brasilien

Die brasilianische Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilzulieferers war in wirtschaftliche Schieflage geraten. Der Eigentümer der Muttergesellschaft forderten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung und kurzfristige Erfolge.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals