Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Sales-Experte für die Food-Industrie

  • Interim Mandate als Geschäfts- oder Bereichsleiter
  • Optimierung von Sales und Marketing in Food-KMU
  • Restrukturierung und Standortoptimierung

„Ich bin Sales-Experte für die Food-Industrie.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur für Lebensmitteltechnik 🞄 Coach und Strategische Unternehmensführung (Uni St. Gallen) 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Lebensmittel 🞄 Premium-Fertiglebensmittel 🞄 Gewürze 🞄 Konsumgüter 🞄 Unternehmensberatung

Stationen

Hagesüd Interspice 🞄 Raps 🞄 Hügli (Schweiz) 🞄 Dr. Oetker Food Service 🞄 Heinrich Hamker Nahrungsmittel Werke 🞄 Nadler Feinkost

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Sales und Marketing in der Lebensmittelindustrie. Sein Schwerpunkt liegt in der Optimierung von B2B-Vertriebsstrukturen. Insbesondere versteht er sich darauf, Vertrieb und Marketing schlagkräftig zu verknüpfen. Dazu tragen auch seine Erfahrungen in der Geschäftsführung bei, die er zuletzt während der befristeten Anstellung als General Manager eines deutschen Zulieferers für die Fleischverarbeitung weiter ausbauen konnte.

In einem seiner jüngsten Projekte hat der Interim Manager 2022 Vertrieb und Kundenservice des oben erwähnten Zulieferers restrukturiert. Das Unternehmen war kurz zuvor von einem großen europäischen Hersteller von Gewürzen und Aromen für Lebensmittelindustrie und Handwerk übernommen und in den Konzern eingegliedert worden. Eine wesentliche Aufgabe des Interim Managers bestand darin, als General Manager einen Standort zu schließen und die gesamte Prozessorganisation des Unternehmens neu auszurichten.

Vor der Selbstständigkeit (seit 2023) war der Interim Manager Geschäftsführer eines Nahrungsmittelunternehmens mit Konzernzugehörigkeit, Head of Marketing und Sales bei einem B2B-Zulieferer im Lebensmittelbereich sowie Divisionsleiter Food Services und Vorstandsmitglied für neun Länder in einem international agierenden Schweizer Nahrungsmittelunternehmen. Bereits davor hat sich der Diplom-Ingenieur für Lebensmitteltechnik in Stationen bei Markenunternehmen und Zulieferern eine umfassende Branchenkenntnis erarbeitet – insbesondere im B2B-Geschäft mit Zutaten und Aromen für die Fleischverarbeitung.

Umfassende Erfahrung in der strategischen Neuausrichtung in Vertrieb und Marketing

Seine langjährige Tätigkeit im Vertrieb auf unterschiedlichen Ebenen verschafften ihm tiefe Einblicke in die Prozesse, in die Struktur, in die Arbeitsweisen und das Zusammenspiel von Vertrieb und Marketing. In seinen Führungsfunktionen nutzte er diese Erfahrungen für die Optimierung der Strukturen, die strategische Neuausrichtung in der Marktbearbeitung und das Business Development in seinen Verantwortungsbereichen. Sein Aufgabenschwerpunkt lag hier insbesondere im B2B-, aber auch im B2C-Geschäft – sowie im Food Service in der DACH-Region sowie in Ost- und Westeuropa.

Seine Auftraggeber profitieren nicht nur von dieser besonders tiefen Branchenkenntnis im Bereich von Vertrieb und Marketing. Aus seiner Laufbahn bringt der Interim Manager außerdem umfassende Erfahrung ein in der Restrukturierung und Standortschließung, der Personalentwicklung, der Evaluierung und Einführung von CRM-Systemen, der Entwicklung von zielorientierten Vertriebsentgeltmodellen sowie der Integration von Akquisitionen.

Als Diplom-Ingenieur ist er in der Kommunikation mit Mitarbeitenden auf allen Ebenen vertraut – ob gewerblich, angestellt oder Führungskräfte. Der Interim Manager legt großen Wert auf Teamarbeit und die Einbindung der beteiligten Teams in seine Projekte.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals