Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Restrukturierungsexperte speziell für Firmenübernahmen

  • Unternehmensführung im Rahmen von Restrukturierung und Reorganisation
  • Transformation klassischer Linienorganisationen zu Matrixorganisationen
  • Internationalisierung von Technologieunternehmen

„Als Restrukturierungsexperte bin ich auf Firmenübernahmen spezialisiert.“

Qualifikationen

Wirtschaftsingenieur 🞄 22 Jahre Erfahrung als Unternehmer

Branchen

Energie & Umwelt 🞄 Telekommunikation

Stationen

Conergy AG 🞄 Vattenfall AB 🞄 Telefónica S.A. 🞄 1&1 Versatel GmbH

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager (Jahrgang 1967) ist seit 2001 freiberuflich als Berater tätig. Seit 2010 begleitet er als leitender Berater und Projektleiter Firmenübernahmen und unterstützt als externer Interim Manager Unternehmen tatkräftig bei Restrukturierung und Reorganisation.

Der Interim Manager verfügt über reichhaltige Erfahrung als Technologie- und Strategieberater – in Linienfunktion wie als Projektleiter für Innovation und Outsourcing. Zuletzt hat er wiederholt in international tätigen Konzernen und bei großen Mittelständlern der Energiewirtschaft und der Herstellung von Energiegewinnungsanlagen (Photovoltaik) Transformationen und Veränderungen vorangetrieben, indem er Führungsaufträge übernommen hat, um Aufbau- und Ablauforganisationen zu entwickeln und zu verfeinern.

In seiner Arbeitsweise legt er großen Wert darauf, zielführende Strukturen und Abläufe zu entwickeln und verfeinern. Er zeichnet sich dadurch aus, nachhaltige Strategien zur Unternehmensentwicklung zu formulieren. Er ist in der Lage, die notwendigen Veränderungsprozesse intern wie extern zu vermarkten.

Sein Leitbild lässt sich wie folgt formulieren: Der größte Wert eines Unternehmens sind dessen Mitarbeitende. Folglich ist es eine wesentliche unternehmerische Aufgabe, alle im Unternehmen arbeitenden Menschen zu befähigen und mit den geeigneten Hilfsmitteln wertschöpfende Abläufe zu bewerkstelligen.

Als Wirtschaftsingenieur denkt der Interim Manager interdisziplinär. Es liegt in seiner Veranlagung, Potenziale zu identifizieren und Möglichkeiten zu ergreifen. Neben seiner außerordentlichen Auffassungsgabe ist es seine größte Stärke, Menschen zu begeistern und zu führen. Angemessene Wertschätzung und konstruktive Kritik sind für ihn ganz selbstverständliche Werkzeuge.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Symbolbild für Fotovoltaik.

Vertriebssteuerung für Fotovoltaik-Systemlieferanten

Ein weltweit tätiger Fotovoltaik-Systemlieferant betrieb eine zentrale Herstellungs- und Verteilungskette und eigenständige Vertriebsgesellschaften in 12 Ländern. Vor Beginn des Interim Mandates gab es keine auf Kennzahlen basierende Steuerung des Vertriebs...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals